
Chemie-Grundkurse im Merck-TUD-Juniorlabor
Am Dienstag, den 11. Juni 2024, besuchten wir – die beiden Chemie-Grundkurse der Q2 gemeinsam – in Begleitung unserer Lehrerinnen Frau Szagartz und Frau

Am Dienstag, den 11. Juni 2024, besuchten wir – die beiden Chemie-Grundkurse der Q2 gemeinsam – in Begleitung unserer Lehrerinnen Frau Szagartz und Frau

Ist das schon Hate-Speech oder noch freie Meinungsäußerung? Ist es rassistisch, eine Person mit Migrationshintergrund zu fragen, woher sie denn komme? Mit diesen und

Am 09.06. wurde das neue Europäische Parlament gewählt. Auch das LGG hat im Rahmen der Juniorwahl gewählt. Alle Schülerinnen und Schüler der 9. bis

Am 05.06.24 waren Schülerinnen und Schüler der 10. und 12. Klassen zu Gast beim Zeitzeugengespräch mit Dr. Leon Weintraub im Justus-Liebig Haus. Als Überlebender

Julia Schmitt und Nils Reichert (beide aus der Q4) gewannen den 1. und den 3. Platz bei dem „Jungen Lyrikpreis 2024“, einem Lyrikwettbewerb für

Es bahnte sich eine Sensation an… nicht nur dass Schüler freiwillig barfüßig in den Darmbach stiegen (an 4 markanten Stellen im botanischen Garten) sondern,

Am 14.05. begab sich die 5a mit drei ihrer vier Paten, mit Frau Zeller und Frau Szagartz auf den abenteuerlichen Weg mit dem ÖPNV

In der Woche vor den Osterferien war es wieder so weit: Die elften Klassen machten sich auf den Weg zur gemeinsamen Studienfahrt in unsere

Am 16.03. wurden an der Universität Kassel die Siegerinnen und Sieger des hessischen Landeswettbewerbs „Schüler experimentieren“ gekürt. Der Hauptpreis des Wettbewerbs für die „schöpferisch beste Arbeit“ sowie

Die Schulgemeinde gratuliert den Preisträgerinnen und Preisträgern, die sich im diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ für die nächste Runde, den Landeswettbewerb, qualifiziert hatten und nun