Übergang von der Grundschule ans Gymnasium
Nach den ersten vier Grundschuljahren verlässt Ihr Kind seine ihm vertraute und übersichtliche Schulwelt. Der Wechsel an eine neue Schule ist für alle Kinder eine aufregende und spannende Phase. Gleichzeitig stellt dieser Wechsel Herausforderungen an die Kinder, derer wir uns sehr bewusst sind.
Um diese Herausforderung gut zu meistern, achten wir in der 5. Klasse besonders darauf, Lernfreude und Motivation sowie das Interesse an Neuem zu erhalten und zu fördern, unterschiedliche Lernvoraussetzungen der Schülerinnen und Schüler anzugleichen und die Kinder mit den neuen Lerninhalten und Leistungsanforderungen des Gymnasiums vertraut zu machen. Dabei sind die Überwindung von Unsicherheiten und der Aufbau von Selbstvertrauen eine unabdingbare Grundlage für erfolgreiche Lernprozesse in schulischen wie auch persönlichkeitsbildenden Bereichen.
Vertrauensvolle Beziehung als Schlüssel zum Erfolg
Zusammenarbeit mit den Grundschulen
Was erwartet mich in der 5. Klasse am LGG?
Einschulungsfeier und Schuljahresplaner
Ansprechpersonen und Patensystem

LGG + Amnesty International
Drei unserer Ethik-Kurse haben beim Amnesty International Briefmarathon mitgemacht und unzählige Solidaritätskarten zum Schutz der Menschenrechte gemalt, geschrieben und gestaltet. Die ersten zu unrecht

5d in der Stadtbibliothek
Die 5d hat heute bei herrlichem Sonnenschein einen Ausflug in die nahe gelegene Stadtbibliothek gemacht. Nach einem gemeinsamen Einblick in die unterschiedlichen Medienarten und

„Die Fähigkeit zur Zusammenarbeit ist ein zentraler Wert unseres Lebens.”
Diesem Motto entsprechend zielt der Bolyai-Wettbewerb darauf ab Kommunikation, Organisation, Schnelligkeit und Kreativität zu fördern und zu fordern. Das Team, bestehend aus bis zu

Schneesportfahrt 2025
Zum 44. Mal starten in der letzten Januarwoche 63 mutige Siebtklässlerinnen und Siebtklässler mit 6 Schülerbetreuerinnen und Schülerbetreuern und 10 Lehrkräften ins Abenteuer Skifahren

Wintersingen in der Stadtkirche
Alle Jahre wieder trifft sich die gesamte Schulgemeinde des LGG am letzten Schultag zum gemeinsamen Wintersingen in der benachbarten Stadtkirche – so auch dieses

Tinniat, tinniat, tintinnabulum -Weihnachtslieder auf Latein
In der Weihnachtszeit hat die 5b die lateinische Version von Jingle Bells nicht nur gesungen, sondern auch liebevoll verziert. Hier seht ihr die verschönerten