Schulkonzert 2024

Schulkonzert 2024

Am 21. Juni 2024 fand im LGG das diesjährige Schulkonzert statt. Ein zahlreich versammeltes Publikum war in der kleinen Aula zusammengekommen, um einen bunten Mix aus Solo- und Ensemblebeiträgen quer durch verschiedene Musikgenres anzuhören. Die Verpflegung hatte in gewohnter Weise die Jahrgangsstufe 12 übernommen. Wir danken allen Beteiligten für ihren musikalischen und kulinarischen Einsatz, so dass wir einen kurzweiligen, beschwingten Abend erleben durften.

Hier ein paar Impressionen:

Ruhe bitte! Hier laufen letzte Vorbereitungen … Tobias stimmt das Cembalo.
Der Getränkeausschank vor dem großen Ansturm: Die 12er sind bestens vorbereitet.
Spannung pur: Die Klasse 6a wartet auf ihren ersten Auftritt mit den Ukulelen.
Die Combo eröffnete den Abend mit einem groovigen Song der Fusion-Jazz-Gruppe „The Crusaders“, gefolgt von einem der bekanntesten Stücke des nordirischen Musikers Gary Moore: „Still got the Blues“.
Auch die Klasse 5c bewies eindrucksvoll, was sie in diesem Schuljahr im Ukulelenprojekt gelernt hatte.
Das Crescendo-Orchester erfreute das Publikum mit fein arrangierten Traditionals.
Mit einer humorvollen Parodie aus Musikzitaten und einer zu Hilfe genommenen Fan-Tröte konnte das Streichquartett beim Publikum punkten.
Die neu formierte Band „Asbest Pickers“ beschloss den Abend mit zwei energiegeladenen Latino-Stücken, die das Publikum zum Mitklatschen animierten, bevor alle Anwesenden beschwingt den Heimweg antraten.

Ähnliche Beiträge

Erfolge bei „Jugend musiziert“

Die Schulgemeinde gratuliert unseren zwei Preisträgerinnen, die sich im diesjährigen Regional- und Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ für die letzte Runde, den Bundeswettbewerb, qualifiziert hatten und nun

Zum Beitrag »

Hessenmeister!

LGG Bikeschool gewinnt MTB-Schulmeisterschaften im Cross Country 🚴‍♂️🏆 Was für ein Erfolg: Die Bikeschool des LGG hat sich bei den hessischen Schulmeisterschaften im Cross Country

Zum Beitrag »

Siegerehrung mit OB Hanno Benz

Insgesamt vier Klassen aus unserer Sekundarstufe 1 haben am diesjährigen Europäischen Wettbewerb, dem ältesten Schulwettbewerb Europas, teilgenommen. Zum Überthema „Europa! Aber sicher“ sind die unterschiedlichsten

Zum Beitrag »