Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!

In der Woche vor den Osterferien war es wieder so weit: Die elften Klassen machten sich auf den Weg zur gemeinsamen Studienfahrt in unsere Hauptstadt. Dieses Mal ging es mit dem Zug am Montag in aller Frühe los und sowohl die Hin- als auch die Rückfahrt am Freitag verliefen problemlos (nach den Erfahrungen im letzten Jahr eine große Freude). In Berlin erwartete uns herrlicher Sonnenschein, der nur von einem verregneten Donnerstag-Vormittag unterbrochen wurde. Vom Wetterglück versüßt konnten wir unser volles Programm auch outdoor genießen. Berlin hätte uns Mitte März ja auch seine kalte, nasse und graue Schulter zeigen können. Stattdessen flanierten wir durch den Schlosspark von Sanssouci zum neuen Palais, machten Streifzüge durch den Tiergarten, radelten über den Prenzlauer Berg und erkundeten die Museumsinsel, das Mahnmal der ermordeten Juden Europas und die Gedenkstätte der Berliner Mauer. Aber auch indoor stand einiges auf dem Programm: Bundestag mit Abgeordnetengespräch, Ort des Erinnerns, Technikmuseum, DDR-Museum, Berliner-Ensemble, Jüdisches Museum, Deutsches Theater, Gedenkstätte Hohenschönhausen, Deutscher Dom, Alliiertenmuseum, Neue Nationalgalerie. Die fest im Schulprogramm verankerte Berlinfahrt heißt nicht ohne Grund „Studienfahrt“. Und dennoch: auch für selbstbestimmtes Bummeln durch Potsdam oder die vielen Berliner Viertel war noch Zeit. Und wer noch mehr vom Hauptstadtleben abbekommen will, muss ohnehin noch mal privat hinfahren.

Ähnliche Beiträge

Erfolge bei „Jugend musiziert“

Die Schulgemeinde gratuliert unseren zwei Preisträgerinnen, die sich im diesjährigen Regional- und Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ für die letzte Runde, den Bundeswettbewerb, qualifiziert hatten und nun

Zum Beitrag »

Hessenmeister!

LGG Bikeschool gewinnt MTB-Schulmeisterschaften im Cross Country 🚴‍♂️🏆 Was für ein Erfolg: Die Bikeschool des LGG hat sich bei den hessischen Schulmeisterschaften im Cross Country

Zum Beitrag »

Siegerehrung mit OB Hanno Benz

Insgesamt vier Klassen aus unserer Sekundarstufe 1 haben am diesjährigen Europäischen Wettbewerb, dem ältesten Schulwettbewerb Europas, teilgenommen. Zum Überthema „Europa! Aber sicher“ sind die unterschiedlichsten

Zum Beitrag »