Grünes Klassenzimmer GK Bio Q2

Grünes Klassenzimmer GK Bio Q2

Es bahnte sich eine Sensation an… nicht nur dass Schüler freiwillig barfüßig in den Darmbach stiegen (an 4 markanten Stellen im botanischen Garten) sondern, dass diesmal ein Fang dabei war, der den ganzen botanischen Garten in Aufruhr brachte, so die Leiterin Frau Reifenrath im Nachgang zu unserem Besuch. Der Grund war ein kleiner Fisch, ein „dreistachlicher Stichling“, der im Netz landete wie einige andere Sabrobien auch.

Mit gefüllten Wasserbehältnissen kamen die 4 Gruppen zurück und zählten unter anderem Köcherfliegenlarven, Asseln, Egel, Wasserschnecken und einiges mehr zu ihrem Fang, der in der Auswertung mit weiteren Parametern zeigte, dass der Darmbach qualitativ in einem sehr guten Zustand ist.

Praktisch arbeiten ist viel wert und begeistert immer wieder!

Ähnliche Beiträge

Wintersingen in der Stadtkirche

Alle Jahre wieder trifft sich die gesamte Schulgemeinde des LGG am letzten Schultag zum gemeinsamen Wintersingen in der benachbarten Stadtkirche – so auch dieses Jahr

Zum Beitrag »

Plätzchen am LGG

Vor Weihnachten riecht es an unserer Schule anders. Das liegt auch an der Weihnachtsbäckerei im Keller, in der mit großer Hingabe Plätzchen gebacken, verziert und

Zum Beitrag »

Der Deutsch-Lk an der Uni Mainz

Um einen Einblick in das universitäre Leben zu erhalten, saß der Deutsch-Lk im Dezember in der Vorlesung „Europäische Tragödien“ an der Universität Mainz. Es ging

Zum Beitrag »

Neue Sachlichkeit im Kunst LK

Zum Abschluss vor Weihnachten machte der Kunst LK der Q1 einen Ausflug nach Mannheim, um in der Kunsthalle die Jubiläums-Ausstellung zur Neuen Sachlichkeit zu besuchen.

Zum Beitrag »

ALOHA: Die Ukulelen sind da!!

Und die wollen natürlich direkt gespielt werden: beim gemeinsamen Musizieren mit Kindern und Eltern im Rahmen des U(ke)CAREDAY der Ukulelenklasse am dritten Adventssamstag.

Zum Beitrag »