Grünes Klassenzimmer GK Bio Q2

Grünes Klassenzimmer GK Bio Q2

Es bahnte sich eine Sensation an… nicht nur dass Schüler freiwillig barfüßig in den Darmbach stiegen (an 4 markanten Stellen im botanischen Garten) sondern, dass diesmal ein Fang dabei war, der den ganzen botanischen Garten in Aufruhr brachte, so die Leiterin Frau Reifenrath im Nachgang zu unserem Besuch. Der Grund war ein kleiner Fisch, ein „dreistachlicher Stichling“, der im Netz landete wie einige andere Sabrobien auch.

Mit gefüllten Wasserbehältnissen kamen die 4 Gruppen zurück und zählten unter anderem Köcherfliegenlarven, Asseln, Egel, Wasserschnecken und einiges mehr zu ihrem Fang, der in der Auswertung mit weiteren Parametern zeigte, dass der Darmbach qualitativ in einem sehr guten Zustand ist.

Praktisch arbeiten ist viel wert und begeistert immer wieder!

Ähnliche Beiträge

LGG + Amnesty International

Drei unserer Ethik-Kurse haben beim Amnesty International Briefmarathon mitgemacht und unzählige Solidaritätskarten zum Schutz der Menschenrechte gemalt, geschrieben und gestaltet. Die ersten zu unrecht inhaftierten

Zum Beitrag »

Die Griechen und der Himmel

Am 26.03.25 wurden die Preise für den schulinternen Griechischwettbewerb verliehen. Als Aufgabe galt es, zu dem Thema „Die Griechen und der Himmel. Sternensagen und die

Zum Beitrag »

Schulsprecherkongress in Frankfurt

Unsere beiden Schulsprecher, Jonas und Florian, waren am Mittwoch, den 19.03, in Frankfurt, um am 1. Schulsprecherkongress der Landesschülervertretung Hessen teilzunehmen. Dort nutzten sie die

Zum Beitrag »

5d in der Stadtbibliothek

Die 5d hat heute bei herrlichem Sonnenschein einen Ausflug in die nahe gelegene Stadtbibliothek gemacht. Nach einem gemeinsamen Einblick in die unterschiedlichen Medienarten und Themen,

Zum Beitrag »

Die 11er in Berlin

Wie jedes Jahr waren unsere elften Klassen eine Woche gemeinsam in Berlin. Bei teilweise frischen Temperaturen haben wir in vielen Kleingruppen mit dem Rad die

Zum Beitrag »