Arbeitsgemeinschaften
Für uns am LGG ist es immer wieder eine besonders schöne Erfahrung, wenn sich Schüler:innen und Lehrer:innen auch außerhalb des Unterrichtsgeschehens kennen können – z.B. in unseren AGs!
Dabei deckt die breite Palette an AG–Angeboten eine Vielzahl von Interessengebieten ab, in denen sich jeder wiederfinden kann. Unser AG-Angebot variiert jedes Schuljahr, einige AGs sind aber immer im Programm.
Traditionell werden bei uns am LGG die musischen Arbeitsgemeinschaften angeboten:
- Unterstufenchor
- Chor
- Crescendo–Orchester
- Orchester
- die Jazz–Combo
- Darstellendes Spiel und Theater
Fest verankert am LGG sind außerdem die folgenden AGs:
- Bauwagen– und Cafeteria–AG
- Jugend debattiert
- Naturphänomene
- Schach
- Technik-AG
- Schulsanitätsdienst
- Schülerzeitung Eule
- Modellbahn-AG
Wir freuen uns, euch am Nachmittag in einer unserer AGs begrüßen zu dürfen!

„Solisten musizieren“ am LGG
Am 08.11.2023 tauchte ein zahlreich versammeltes Publikum wieder einmal ein in die Welt der Musik und erlebte bei unserem Konzert “Solisten musizieren am LGG”

Modellprojekt „Wiederbelebung an Schulen“ am LGG
Das Modellprojekt des Hessischen Kultusministeriums wird an 30 weiterführenden Schulen unterschiedlicher Schultypen in Kassel, Limburg-Weilburg und Darmstadt stattfinden – mit dabei: das LGG! Die

LGG-Radler
Im Rahmen des Fahrrad-Aktionstages der Stadt Darmstadt erhielt das LGG offiziell sein Heiner-Bike – den LGG Radler. Prost!

Projektwoche 2023
Unsere Projektwoche war dieses Jahr wieder vielfältig und bunt. Vom Theater Workshop, Töpfern, Skaten, Fahrradfahren, Fußballspielen, Batiken über Schach, Tabletop, Kanuwandern, Animieren, Filmen, Fotografieren

Ein Sanitätsrucksack für den Standort Diesterwegschule
Am 13.07.23 fand die Übergabe eines zweiten Sanitätsrucksackes für den Standort Diestwerwegschule statt. Julian Dörr von den Johannitern überreichte ihn Max Keller.

Exkursion des Schulsanitätsdienstes zur Leitststelle und Berufsfeuerwehr
Am 13.07.23 unternahm der Schulsanitätsdienst eine Exkusion zur Leitstelle und der Berufsfeuerwehr Darmstadt in der Bismarckstraße. Zuerst gab es einen Einblick in den Ablauf