Herzlich willkommen am LGG!
Unser LGG ist ein kleines Gymnasium in zentraler Lage der Stadt Darmstadt.
Mit einer bedeutungsvollen Geschichte blickt das LGG auf eine lange Tradition als altsprachlich-humanistisches Gymnasium. Nebst diesen beiden Schwerpunkten, den alten Sprachen sowie der humanistischen Bildung, legen wir ebenso besonderen Wert auf eine moderne sowie zeitgemäße Schulkultur:
Die naturwissenschaftlichen Fächer werden von der Sekundarstufe I (In der Mittelstufe haben die Schülerinnen und Schüler zusätzliche Experimentierstunden) bis zum Abitur (Alle naturwissenschaftlichen Fächer sind bei uns als Leistungskurse möglich) stark gefördert.
Die digitale Bildung ist ein zentraler Baustein unseres schulischen Wirkens.
Die Ganztagsbetreuung ist auf eine ganzheitliche sowie umfassende Fürsorge ausgerichtet.
Aufgrund unserer langjährigen und vielfältigen Kooperation mit der TU Darmstadt sind wir seit dem Schuljahr 23/24 offizielle Campusschule.


Unser Schulprofil erlaubt es uns, dass sich jedes Mitglied der Schulgemeinde untereinander kennt, unterstützt und hilft … viele weitere Nennungen sind möglich.
Sie / Ihr seid herzlich eingeladen, sich auf unserer Homepage einen Überblick über unsere besondere Schule, unser LGG, zu verschaffen.
Wir freuen uns auf Sie / Euch!
Highlights

Landesentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ – Schwimmen
Am Mittwoch, den 28. Mai, nahm unsere Schule mit je einer Mädchen- und einer Jungenmannschaft am Landesentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ im Schwimmen teil.

Erfolg bei der 2. Runde des Mathematikwettbewerbs des Landes Hessen
Unser Schüler Johannes Eberhard aus der Klasse 8c hat am 12. März 2026 erfolgreich an der 2. Runde des Mathematikwettbewerbs des Landes Hessen teilgenommen.

Textildruck mit Buchstabenjonglage
Der Kunst-LK aus der Q2 hat am 28.05. einen Druckworkshop bei der Darmstädter Grafikerin Jenny Wagner alias Buchstabenjonglage durchgeführt. Neben dem individuellen Einsatz alter
Aktuelles
Einblicke

9c bei Candida Höfer
Am 27.05. besuchte unsere 9c die sehenswerte Fotoausstellung von Cadida Höfers Innenraum-Portraits im Landesmuseum. Zu unserem Thema „Perspektive“ bot sich eine super Möglichkeit zur

LGG + Amnesty International
Drei unserer Ethik-Kurse haben beim Amnesty International Briefmarathon mitgemacht und unzählige Solidaritätskarten zum Schutz der Menschenrechte gemalt, geschrieben und gestaltet. Die ersten zu unrecht

Die Griechen und der Himmel
Am 26.03.25 wurden die Preise für den schulinternen Griechischwettbewerb verliehen. Als Aufgabe galt es, zu dem Thema „Die Griechen und der Himmel. Sternensagen und

Mitreißender Jazz-Abend in der Goldenen Krone: Jazz-Combo des LGG begeistert Publikum
Jazz-Combo spielte in der KRONE

Schulsprecherkongress in Frankfurt
Unsere beiden Schulsprecher, Jonas und Florian, waren am Mittwoch, den 19.03, in Frankfurt, um am 1. Schulsprecherkongress der Landesschülervertretung Hessen teilzunehmen. Dort nutzten sie

5d in der Stadtbibliothek
Die 5d hat heute bei herrlichem Sonnenschein einen Ausflug in die nahe gelegene Stadtbibliothek gemacht. Nach einem gemeinsamen Einblick in die unterschiedlichen Medienarten und