Herzlich willkommen am LGG!

Unser LGG ist ein kleines Gymnasium in zentraler Lage der Stadt Darmstadt. 

Mit einer bedeutungsvollen Geschichte blickt das LGG auf eine lange Tradition als altsprachlich-humanistisches Gymnasium. Nebst diesen beiden Schwerpunkten, den alten Sprachen sowie der humanistischen Bildung, legen wir ebenso besonderen Wert auf eine moderne sowie zeitgemäße Schulkultur:

Die naturwissenschaftlichen Fächer werden von der Sekundarstufe I (In der Mittelstufe haben die Schülerinnen und Schüler zusätzliche Experimentierstunden) bis zum Abitur (Alle naturwissenschaftlichen Fächer sind bei uns als Leistungskurse möglich) stark gefördert.

Die digitale Bildung ist ein zentraler Baustein unseres schulischen Wirkens.

Die Ganztagsbetreuung ist auf eine ganzheitliche sowie umfassende Fürsorge ausgerichtet. 

Aufgrund unserer langjährigen und vielfältigen Kooperation mit der TU Darmstadt sind wir seit dem Schuljahr 23/24 offizielle Campusschule.

 

Unser Schulprofil erlaubt es uns, dass sich jedes Mitglied der Schulgemeinde untereinander kennt, unterstützt und hilft … viele weitere Nennungen sind möglich. 

Sie / Ihr seid herzlich eingeladen, sich auf unserer Homepage einen Überblick über unsere besondere Schule, unser LGG, zu verschaffen.

Wir freuen uns auf Sie / Euch!

Highlights

Hessenmeister!

LGG Bikeschool gewinnt MTB-Schulmeisterschaften im Cross Country 🚴‍♂️🏆 Was für ein Erfolg: Die Bikeschool des LGG hat sich bei den hessischen Schulmeisterschaften im Cross

Weiterlesen »
Neues Sprachangebot
Ab dem Schuljahr 2024/2025 können unsere Schüler:innen in der neunten Klasse oder in der E-Phase Spanisch oder Italienisch wählen.
weitere Informationen
Neues musisches Angebot
Neben Kunst oder Musik kann ab der E-Phase auch Darstellendes Spiel gewählt und als benotetes Fach auch bis zum Abitur geführt werden.
weitere Informationen

Einblicke

Erfolge bei „Jugend musiziert“

Die Schulgemeinde gratuliert unseren zwei Preisträgerinnen, die sich im diesjährigen Regional- und Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ für die letzte Runde, den Bundeswettbewerb, qualifiziert hatten und

Weiterlesen »

Siegerehrung mit OB Hanno Benz

Insgesamt vier Klassen aus unserer Sekundarstufe 1 haben am diesjährigen Europäischen Wettbewerb, dem ältesten Schulwettbewerb Europas, teilgenommen. Zum Überthema „Europa! Aber sicher“ sind die

Weiterlesen »

Digitaler Rundgang

close icon