Chemie-Grundkurse im Merck-TUD-Juniorlabor

Chemie-Grundkurse im Merck-TUD-Juniorlabor


Am Dienstag, den 11. Juni 2024, besuchten wir – die beiden Chemie-Grundkurse der Q2 gemeinsam – in Begleitung unserer Lehrerinnen Frau Szagartz und Frau Zipf-Breuer das Merck-TU Darmstadt-Juniorlabor.

Dort setzten wir uns passend zum aktuellen Unterrichtsthema mit der Herstellung von Kunststoffen auseinander und konnten das erworbene Wissen auch praktisch anwenden.

Nach einem kurzen informativen Vortrag über den chemischen Herstellungsprozess und die Nachhaltigkeit von Biokunststoffen, ging es für uns ins Labor.
In verschieden Experimenten hatten wir dabei die Gelegenheit, eigene Nylonfäden und Kunststofffolien aus Polymilchsäure sowie Chitosan herzustellen.

Der Tag war nicht nur lehrreich sondern auch eine willkommene Abwechslung zum Unterrichtsalltag und hat uns allen viel Spaß gemacht!

Ähnliche Beiträge

Wintersingen in der Stadtkirche

Alle Jahre wieder trifft sich die gesamte Schulgemeinde des LGG am letzten Schultag zum gemeinsamen Wintersingen in der benachbarten Stadtkirche – so auch dieses Jahr

Zum Beitrag »

Plätzchen am LGG

Vor Weihnachten riecht es an unserer Schule anders. Das liegt auch an der Weihnachtsbäckerei im Keller, in der mit großer Hingabe Plätzchen gebacken, verziert und

Zum Beitrag »

Der Deutsch-Lk an der Uni Mainz

Um einen Einblick in das universitäre Leben zu erhalten, saß der Deutsch-Lk im Dezember in der Vorlesung „Europäische Tragödien“ an der Universität Mainz. Es ging

Zum Beitrag »

Neue Sachlichkeit im Kunst LK

Zum Abschluss vor Weihnachten machte der Kunst LK der Q1 einen Ausflug nach Mannheim, um in der Kunsthalle die Jubiläums-Ausstellung zur Neuen Sachlichkeit zu besuchen.

Zum Beitrag »

ALOHA: Die Ukulelen sind da!!

Und die wollen natürlich direkt gespielt werden: beim gemeinsamen Musizieren mit Kindern und Eltern im Rahmen des U(ke)CAREDAY der Ukulelenklasse am dritten Adventssamstag.

Zum Beitrag »