
Ein Ort zum Leben
Das Schulleben des LGG ist vielfältig und wird von allen aktiv mitgestaltet. Den Kern bildet der Fachunterricht, in dem oft außerschulische Lernorte eine wichtige Rolle spielen und u.a. auch an unterschiedlichsten Projekten und Wettbewerben teilgenommen wird. Klassenfahrten und Austausche stärken unser soziales Miteinander und durch Praktika (in Klasse 9 und 11) und ein Heranführen an die Berufswelt (ab Klasse 8) zeigt sich unsere Berufs- und Studienorientierung.
Neben dem Unterricht ist das LGG auch durch viele weitere Aspekte ein Ort zum Leben. Unsere Ganztagsangebote mit pädagogischer Mittagspause und Lernzeit, sowie vielfältige Arbeitsgemeinschaften mit verschiedenen Chören, der Jazz Combo, dem Orchester, darstellendem Spiel, der Technik AG, der Naturphänomene AG, der Modellbahn AG, der Klima AG, der Cafeteria AG u.v.m. sowie unsere Möglichkeiten als BikeSchool zeigen, dass das LGG insgesamt mehr ist als der Fachunterricht.
Schüler:innen des LGG engagieren sich aktiv in der Schülervertretung (SV), bilden eine eigene, freie Redaktion, die die Schülerzeitung Eule herausgibt und helfen anderen professionell über den Schulsanitätsdienst. Und wer einmal Hilfe in einem unserer Fächer braucht, kann sich an das Programm Schüler helfen Schülern wenden. Das LGG bietet für jede:n vielfältige Möglichkeiten.

Wettbewerb Stadtradeln
Unsere Schulgemeinde hat mit 40.434 km als radelaktivste Schule den 2. Platz im Kreis Darmstadt belegt! Wir hatten dieses Jahr 236 aktive Radler:innen am

Bundesweiter Vorlesetag
Am 17. November fand der bundesweite Vorlesetag statt. Dafür machte sich der Deutsch-Lk/Q1 von der DWS auf den Weg ans LGG, um die Klasse

„Solisten musizieren“ am LGG
Am 08.11.2023 tauchte ein zahlreich versammeltes Publikum wieder einmal ein in die Welt der Musik und erlebte bei unserem Konzert “Solisten musizieren am LGG”

Besuch der TU-Ringvorlesung
Im aktuellen Semester der TU Darmstadt haben ein Philosophiekurs der E-Phase und ein Ethik-Kurs der Q3 wieder die Ringvorlesung des Instituts für Philosophie besucht,

Grüne Stadtmöbel für das LGG
Das “Mobile Grüne Zimmer” wurde heute leider wieder abgeholt – wie schnell vier Wochen vergangen sind. Dafür haben wir aber einen ganz tollen Ersatz

Modellprojekt „Wiederbelebung an Schulen“ am LGG
Das Modellprojekt des Hessischen Kultusministeriums wird an 30 weiterführenden Schulen unterschiedlicher Schultypen in Kassel, Limburg-Weilburg und Darmstadt stattfinden – mit dabei: das LGG! Die