11c besucht Bildungsstätte Anne Frank

11c besucht Bildungsstätte Anne Frank

Ist das schon Hate-Speech oder noch freie Meinungsäußerung? Ist es rassistisch, eine Person mit Migrationshintergrund zu fragen, woher sie denn komme?

Mit diesen und ähnlichen Fragen setzte sich die Klasse 11c am 11.06.2024 in der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt auseinander. Zunächst hatten die Schülerinnen und Schüler Zeit, das Lernlabor selbstständig zu erkunden und bekamen auf interaktive Art und Weise einen Eindruck von Formen der Diskriminerung und Auswirkungen von Vorurteilen. So zeigte die Station „Racist Glasses“, wie antisemitische oder rassistische Stereotype aussehen können. Ebenfalls konnte unter anderem das „Anne Frank Haus“ digital und originalgetreu von den Schülerinnen und Schülern erkundet werden.

Im zweiten Teil widmete sich die Klasse im Rahmen eines Workshops der konkreten Frage, wie sich Rassismus in der Gesellschaft äußert und nahm konkrete Verhaltenssituationen unter die Lupe, bevor dann gemeinsam der Weg zurück nach Darmstadt angetreten wurde.

Ähnliche Beiträge

Wintersingen in der Stadtkirche

Alle Jahre wieder trifft sich die gesamte Schulgemeinde des LGG am letzten Schultag zum gemeinsamen Wintersingen in der benachbarten Stadtkirche – so auch dieses Jahr

Zum Beitrag »

Plätzchen am LGG

Vor Weihnachten riecht es an unserer Schule anders. Das liegt auch an der Weihnachtsbäckerei im Keller, in der mit großer Hingabe Plätzchen gebacken, verziert und

Zum Beitrag »

Der Deutsch-Lk an der Uni Mainz

Um einen Einblick in das universitäre Leben zu erhalten, saß der Deutsch-Lk im Dezember in der Vorlesung „Europäische Tragödien“ an der Universität Mainz. Es ging

Zum Beitrag »

Neue Sachlichkeit im Kunst LK

Zum Abschluss vor Weihnachten machte der Kunst LK der Q1 einen Ausflug nach Mannheim, um in der Kunsthalle die Jubiläums-Ausstellung zur Neuen Sachlichkeit zu besuchen.

Zum Beitrag »

ALOHA: Die Ukulelen sind da!!

Und die wollen natürlich direkt gespielt werden: beim gemeinsamen Musizieren mit Kindern und Eltern im Rahmen des U(ke)CAREDAY der Ukulelenklasse am dritten Adventssamstag.

Zum Beitrag »