Italienisch
Buongiorno, amici!
Wer das Wort amicus (der Freund) im Lateinunterricht gelernt hat, versteht auch amico auf Italienisch, genauso wie amore (lat. amor) oder acqua (lat. aqua). Der Italienischunterricht knüpft an den Lateinunterricht an, zumal wir uns heute in Italien immer auch auf den Spuren der Römer befinden.
Im Unterricht lernen die Schülerinnen und Schüler, sich in Alltagssituationen auf Italienisch zurechtzufinden, und erhalten Einblicke in die italienische Kultur, Landeskunde und Lebensweise. Beim Erlernen von Grammatik und Vokabular können sie dabei immer wieder auf ihren Lateinkenntnissen aufbauen.
Italienisch als Wahlfach in Klasse 9/10
Italienisch kann als 3. Fremdsprache ab Klasse 9 zunächst für zwei Jahre gewählt und gegebenenfalls in der Oberstufe weitergeführt werden.
Der Lehrplan für Italienisch findet sich hier und unser Lehrbuch ist dieses:
Schüleraustausch nach Brescia, Norditalien
Jedes Jahr haben alle Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs die Möglichkeit, am Austausch mit unserer italienischen Partnerschule in Brescia teilzunehmen. Diejenigen, die Italienisch als 3. Fremdsprache gewählt haben, können so ihre Sprachkenntnisse in Gastfamilien vor Ort auszuprobieren und vertiefen.