Der Deutsch-Lk an der Uni Mainz
Um einen Einblick in das universitäre Leben zu erhalten, saß der Deutsch-Lk im Dezember in der Vorlesung „Europäische Tragödien“ an der Universität Mainz. Es
Um einen Einblick in das universitäre Leben zu erhalten, saß der Deutsch-Lk im Dezember in der Vorlesung „Europäische Tragödien“ an der Universität Mainz. Es
Am Freitag, den 15. November 2024, besuchte Herr Ockenfeld unsere Schule, um den PoWi-Kursen der Q3 einen Einblick in die Arbeit des Auswärtigen Amts
Am 4. Juli 2024 hatte unsere gesamte Einführungsphase die großartige Gelegenheit, im Rahmen unserer Kooperation als Campusschule an der Veranstaltung „Be with it!” am
Im Juni 2024 machte der Chemie-Leistungskurs Q2 von Herrn Kober gemeinsam mit den beiden Chemie-Grundkursen von Frau Szagartz und Frau Dr. Zipf-Breuer eine Exkursion
Es bahnte sich eine Sensation an… nicht nur dass Schüler freiwillig barfüßig in den Darmbach stiegen (an 4 markanten Stellen im botanischen Garten) sondern,
Am 20.02. war es nun auch für das Fach Informatik soweit: Es wurde offiziell der Kooperationsvertrag zwischen dem Fachbereich Informatik der TU Darmstadt, vertreten
Durch seine Leistungen in der zweiten Runde hat David Fehrenbacher (10a) die Qualifikation für das hessische Landesseminar der internationalen Biologieolympiade (IBO) erreicht. Bereits im
23 Eltern und 80 Schülerinnen und Schüler trafen sich am 30.01.2024 zum dritten „Abend der Berufe“, diesmal an der Diesterwegschule. Die einfache Idee dahinter
Seit diesem Schuljahr trägt das LGG das angesehene Siegel „Campusschule“. Diese Auszeichnung unterstreicht unsere langjährige und intensive Partnerschaft mit der Technischen Universität Darmstadt. Am
Bei dem diesjährigen Wettbewerb „Invent a Chip“ konnte Joseph Benz (Q3) den 10. Platz erreichen und wurde zur Preisverleihung auf dem MikroSystemTechnikKongress in Dresden