
LGG + Amnesty International
Drei unserer Ethik-Kurse haben beim Amnesty International Briefmarathon mitgemacht und unzählige Solidaritätskarten zum Schutz der Menschenrechte gemalt, geschrieben und gestaltet. Die ersten zu unrecht
Drei unserer Ethik-Kurse haben beim Amnesty International Briefmarathon mitgemacht und unzählige Solidaritätskarten zum Schutz der Menschenrechte gemalt, geschrieben und gestaltet. Die ersten zu unrecht
Am 13.12. besuchte den Ethik-Kurs 7b/c Frau Dittmann, Richterin am Landgericht Darmstadt, Beisitzerin einer Jugend- und Jugendschutzkammer. Anknüpfend an die Unterrichtsreihe „Was ist Freiheit?“,
Der komplette Jahrgang 7 besuchte die Veranstaltung „Nikotin und Alkohol im Visier“ der Fachstellen Suchtprävention. Viele Mitmachstationen informierten theoretisch, aber auch praktisch über die
Im aktuellen Semester der TU Darmstadt haben ein Philosophiekurs der E-Phase und ein Ethik-Kurs der Q3 wieder die Ringvorlesung des Instituts für Philosophie besucht,
Im Rahmen des Themas „Liebe und Sexualität“ und dem „pride month“ im Juni wurden im Ethikunterricht der zehnten Klassen sexuelle Orientierungen, verschiedenste Lebensweisen und