
Wettbewerb Stadtradeln
Unsere Schulgemeinde hat mit 40.434 km als radelaktivste Schule den 2. Platz im Kreis Darmstadt belegt! Wir hatten dieses Jahr 236 aktive Radler:innen am
Unsere Schulgemeinde hat mit 40.434 km als radelaktivste Schule den 2. Platz im Kreis Darmstadt belegt! Wir hatten dieses Jahr 236 aktive Radler:innen am
Das “Mobile Grüne Zimmer” wurde heute leider wieder abgeholt – wie schnell vier Wochen vergangen sind. Dafür haben wir aber einen ganz tollen Ersatz
Bürgermeisterin Barbara Akdeniz und Jugendamtsleiterin Imke Jung-Kroh haben in der Jugendehrung 2023 am 15.09.23. im Bürgerhaus „Zum Goldnen Löwen“ in Arheilgen 16 Jugendliche und
Seit dieser Woche steht auf unserem Schulhof das „mobile grüne Zimmer“ der Stadt Darmstadt, um unsere Pausen in den kommenden Monaten noch etwas schöner
Unsere Projektwoche war dieses Jahr wieder vielfältig und bunt. Vom Theater Workshop, Töpfern, Skaten, Fahrradfahren, Fußballspielen, Batiken über Schach, Tabletop, Kanuwandern, Animieren, Filmen, Fotografieren
Am Montag, den 03.07.23 hielt Herr Wolfgang Wimmer einen Vortrag für die 12. Jahrgangsstufe am LGG. Dabei wurde der Frage nachgegangen, inwieweit Raumfahrtmissionen zur
Am 30.5.2023 absolvierte der Biologie Leistungskurs im Bioversum Kranichstein erfolgreich einen Projekttag zum Thema „Fließgewässeruntersuchung“. Die Struktur des Ruthsenbaches wurde im Wald und in
Im Rahmen unserer AG Naturphänomene fand das Projekt „Hummeln helfen“ am 16.06.2023 am LGG statt. Unter Mithilfe unseres ehemaligen Schülers und inzwischen fertig ausgebildeten
Dass Ausdauer sich auszahlt, hat unser Schüler Nisse Kremser (Q2) bewiesen. Über zwei Jahre hinweg hat er für seine Forschungsarbeit „Der Bienenfresser, ein Profiteur
Unsere Philosophiekurse der E- und Q-Phase besuchten heute die Ringvorlesung des Instituts für Philosophie der TU Darmstadt. Professor Markus Düwell sprach über „Verantwortung und