
Die 11er in Berlin
Wie jedes Jahr waren unsere elften Klassen eine Woche gemeinsam in Berlin. Bei teilweise frischen Temperaturen haben wir in vielen Kleingruppen mit dem Rad
Wie jedes Jahr waren unsere elften Klassen eine Woche gemeinsam in Berlin. Bei teilweise frischen Temperaturen haben wir in vielen Kleingruppen mit dem Rad
Am 4. Juli 2024 hatte unsere gesamte Einführungsphase die großartige Gelegenheit, im Rahmen unserer Kooperation als Campusschule an der Veranstaltung „Be with it!” am
Am Dienstag, den 11. Juni 2024, besuchten wir – die beiden Chemie-Grundkurse der Q2 gemeinsam – in Begleitung unserer Lehrerinnen Frau Szagartz und Frau
Es bahnte sich eine Sensation an… nicht nur dass Schüler freiwillig barfüßig in den Darmbach stiegen (an 4 markanten Stellen im botanischen Garten) sondern,
Wie gehen wir mit dem Thema „Depression“ um, wenn wir Freunde haben, bei denen wir spüren, dass es ihnen schon länger nicht gut geht
Zum Thema „Bestandteile der Luft“ konnten die 9. Klassen spannende Versuche mit Flüssigstickstoff und Trockeneis durchführen. Mithilfe des Stuttgarter Trichters sind Luftbestandteile sichtbar geworden
Den Nikolaustag verbrachte die 10c im Merck-Juniorlabor. Unterrichtsinhalte wurden experimentell vertieft und es konnte ein Ausblick auf die nächsten Unterrichtsstunden gegeben werden. Mehr über
Unsere Schulgemeinde hat mit 40.434 km als radelaktivste Schule den 2. Platz im Kreis Darmstadt belegt! Wir hatten dieses Jahr 236 aktive Radlerinnen und
Auf Einladung des Projektes „Schüler lesen Zeitung“ durfte die Klasse 9a einen ganzen Tag den Frankfurter Flughafen auch an den entlegensten Stellen besuchen. Es
Das „Mobile Grüne Zimmer“ wurde heute leider wieder abgeholt – wie schnell vier Wochen vergangen sind. Dafür haben wir aber einen ganz tollen Ersatz