
Chemievortrag bei Prof. Dr. Michael Reggelin an der TUD
Im Juni 2024 machte der Chemie-Leistungskurs Q2 von Herrn Kober gemeinsam mit den beiden Chemie-Grundkursen von Frau Szagartz und Frau Dr. Zipf-Breuer eine Exkursion

Im Juni 2024 machte der Chemie-Leistungskurs Q2 von Herrn Kober gemeinsam mit den beiden Chemie-Grundkursen von Frau Szagartz und Frau Dr. Zipf-Breuer eine Exkursion

Am Dienstag, den 11. Juni 2024, besuchten wir – die beiden Chemie-Grundkurse der Q2 gemeinsam – in Begleitung unserer Lehrerinnen Frau Szagartz und Frau

Es bahnte sich eine Sensation an… nicht nur dass Schüler freiwillig barfüßig in den Darmbach stiegen (an 4 markanten Stellen im botanischen Garten) sondern,

Am 14.05. begab sich die 5a mit drei ihrer vier Paten, mit Frau Zeller und Frau Szagartz auf den abenteuerlichen Weg mit dem ÖPNV

Am 16.03. wurden an der Universität Kassel die Siegerinnen und Sieger des hessischen Landeswettbewerbs „Schüler experimentieren“ gekürt. Der Hauptpreis des Wettbewerbs für die „schöpferisch beste Arbeit“ sowie

Wir gratulieren Simon zu seiner herausragenden Leistung in der 3. Runde des Wettbewerbs, bei der er mit 39 von 40 Punkten Hessens bester Fünftklässler

In diesem Schuljahr nahmen die Schülerinnen und Schüler des LGG zum ersten Mal am Informatik Biber teil. Insgesamt konnten sich die über 280 Teilnehmenden

Am 29.02. hatte der Q4 Grundkurs Biologie die Gelegenheit, das Merck Bio Lernlabor zu besuchen, um sich mit dem Thema Evolution auseinanderzusetzen. Unter der

Am 20.02. war es nun auch für das Fach Informatik soweit: Es wurde offiziell der Kooperationsvertrag zwischen dem Fachbereich Informatik der TU Darmstadt, vertreten

„Die Fähigkeit zur Zusammenarbeit ist ein ganz zentraler Wert unseres Lebens.” Am Dienstag nach den Weihnachtsferien wagten einige Mathematikverrückte der Klasse 5a sowie vier