Chemievortrag bei Prof. Dr. Michael Reggelin an der TUD

Chemievortrag bei Prof. Dr. Michael Reggelin an der TUD

Im Juni 2024 machte der Chemie-Leistungskurs Q2 von Herrn Kober gemeinsam mit den beiden Chemie-Grundkursen von Frau Szagartz und Frau Dr. Zipf-Breuer eine Exkursion an die Lichtwiese zur TU Darmstadt. Dort hielt Prof. Dr. Michael Reggelin vom Fachbereich Chemie extra für uns einen Vortrag zum Thema „Chiralität als fundamentale Eigenschaft von Materie“, welches wir zuvor auch
im Unterricht behandelt hatten.

Danach kamen wir zum lustigen Teil des Vortrags, in dem wir ein paar Einblicke in Experimentalvorlesungen und den Alltag und die Traditionen im Arbeitskreis Reggelin erhielten. Zum Schluss zeigte uns Prof. Reggelin noch Videos einiger spektakulärer Showexperimente, die er mit seiner Arbeitsgruppe durchgeführt hat.

Chirale Verbindungen bestehen aus Molekülen, die eine besondere Art der Asymmetrie besitzen. Zwar enthalten sie dieselben Atome, diese sind jedoch unterschiedlich angeordnet. Solche Moleküle können in zwei nicht identischen Spiegelbildern existieren, die als Enantiomere bezeichnet werden und sich damit ähnlich verhalten wie unsere rechte und linke Hand. Dieses Phänomen tritt – biologisch bedeutsam – z. B. bei Aminosäure- und Zuckermolekülen auf. Prof. Reggelin zeigte in
seinem Vortrag Erklärungsansätze auf, warum in der Natur in der Regel bevorzugt lediglich eines der beiden Enantiomere chiraler Verbindungen vorkommt.

Es war eine sehr interessante und unterhaltsame Erfahrung. Vielen Dank an Frau Dr. Zipf-Breuer, die diese Exkursion organisiert hat und natürlich an Prof. Reggelin, dass er sich Zeit für uns genommen hat!

Amelie Schreiber

Ähnliche Beiträge

LGG + Amnesty International

Drei unserer Ethik-Kurse haben beim Amnesty International Briefmarathon mitgemacht und unzählige Solidaritätskarten zum Schutz der Menschenrechte gemalt, geschrieben und gestaltet. Die ersten zu unrecht inhaftierten

Zum Beitrag »

Die Griechen und der Himmel

Am 26.03.25 wurden die Preise für den schulinternen Griechischwettbewerb verliehen. Als Aufgabe galt es, zu dem Thema „Die Griechen und der Himmel. Sternensagen und die

Zum Beitrag »

Schulsprecherkongress in Frankfurt

Unsere beiden Schulsprecher, Jonas und Florian, waren am Mittwoch, den 19.03, in Frankfurt, um am 1. Schulsprecherkongress der Landesschülervertretung Hessen teilzunehmen. Dort nutzten sie die

Zum Beitrag »

5d in der Stadtbibliothek

Die 5d hat heute bei herrlichem Sonnenschein einen Ausflug in die nahe gelegene Stadtbibliothek gemacht. Nach einem gemeinsamen Einblick in die unterschiedlichen Medienarten und Themen,

Zum Beitrag »

Die 11er in Berlin

Wie jedes Jahr waren unsere elften Klassen eine Woche gemeinsam in Berlin. Bei teilweise frischen Temperaturen haben wir in vielen Kleingruppen mit dem Rad die

Zum Beitrag »