Grundkurs im Merck Bio Lernlabor

Grundkurs im Merck Bio Lernlabor

Am 29.02. hatte der Q4 Grundkurs Biologie die Gelegenheit, das Merck Bio Lernlabor zu besuchen, um sich mit dem Thema Evolution auseinanderzusetzen. Unter der fachkundigen Anleitung von Dr. Guido Klees erforschten die Schülerinnen und Schüler die Entwicklung des Menschen, insbesondere durch das Scannen und Vermessen von Schädeln. 

Die Schülerinnen und Schüler erhielten einen faszinierenden Einblick in die Evolution des Menschen, beginnend mit den frühesten Vorfahren bis hin zu modernen Homo sapiens. Durch die Analyse von Schädeln konnten sie die anatomischen Veränderungen und Fortschritte im Laufe der Zeit verfolgen. 

Ein Höhepunkt des Besuchs war die Diskussion über die Wiege der Menschheit. Die Schülerinnen und Schüler lernten, dass Wissenschaftler heute Afrika als den wahrscheinlichsten Ursprungsort der Menschheit betrachten. Die reichhaltigen archäologischen Funde und genetischen Beweise deuten darauf hin, dass sich die frühesten menschlichen Vorfahren vor mehreren Millionen Jahren in Afrika entwickelten und sich von dort aus über die Welt verbreiteten. 

Während des Besuchs wurden auch verschiedene Vorläufer des Menschen vorgestellt, darunter Australopithecus afarensis, Homo habilis und Homo erectus. Die Schülerinnen und Schüler erhielten einen Einblick in ihre körperlichen Merkmale und ihre kulturelle Entwicklung, was dazu beitrug, ihr Verständnis für die komplexe Evolution des Menschen zu vertiefen. 

Insgesamt war der Besuch im Merck Bio Lernlabor eine äußerst bereichernde Erfahrung für den GK Biologie.

Ähnliche Beiträge

LGG + Amnesty International

Drei unserer Ethik-Kurse haben beim Amnesty International Briefmarathon mitgemacht und unzählige Solidaritätskarten zum Schutz der Menschenrechte gemalt, geschrieben und gestaltet. Die ersten zu unrecht inhaftierten

Zum Beitrag »

Die Griechen und der Himmel

Am 26.03.25 wurden die Preise für den schulinternen Griechischwettbewerb verliehen. Als Aufgabe galt es, zu dem Thema „Die Griechen und der Himmel. Sternensagen und die

Zum Beitrag »

Schulsprecherkongress in Frankfurt

Unsere beiden Schulsprecher, Jonas und Florian, waren am Mittwoch, den 19.03, in Frankfurt, um am 1. Schulsprecherkongress der Landesschülervertretung Hessen teilzunehmen. Dort nutzten sie die

Zum Beitrag »

5d in der Stadtbibliothek

Die 5d hat heute bei herrlichem Sonnenschein einen Ausflug in die nahe gelegene Stadtbibliothek gemacht. Nach einem gemeinsamen Einblick in die unterschiedlichen Medienarten und Themen,

Zum Beitrag »

Die 11er in Berlin

Wie jedes Jahr waren unsere elften Klassen eine Woche gemeinsam in Berlin. Bei teilweise frischen Temperaturen haben wir in vielen Kleingruppen mit dem Rad die

Zum Beitrag »