
Neue Sachlichkeit im Kunst LK
Zum Abschluss vor Weihnachten machte der Kunst LK der Q1 einen Ausflug nach Mannheim, um in der Kunsthalle die Jubiläums-Ausstellung zur Neuen Sachlichkeit zu
Zum Abschluss vor Weihnachten machte der Kunst LK der Q1 einen Ausflug nach Mannheim, um in der Kunsthalle die Jubiläums-Ausstellung zur Neuen Sachlichkeit zu
Am 16.12.2024 unternahmen der Informatik E-Phasen Kurs von Herrn Rösner und der Informatik Q1 Lk von Frau Eppelmann eine Exkursion zum Amt für Informations-
Einmal Abtauchen in den Arbeitsalltag in einem modernen Forschungslabor? Nichts leichter als das! Im Rahmen unseres Biounterrichts hatten wir, die Q1 des LGGs, die
Am 02.12.24 besuchte der Informatik Lk der Q1 die Vorlesung „Mathematik für Informatiker“. Die Wahl der Vorlesung war vielleicht eine etwas ungewöhnlichere, aber da
Den Arbeitsalltag einer Physikerin oder eines Physikers hautnah miterleben? Das geht nirgendwo besser als im Physics Student Lab an der Technischen Universität Darmstadt. Dort
Unsere Studienfahrt nach Italien von Carlotta (Q3) Am 6. Oktober traten die Schülerinnen und Schüler der Englisch- und Latein-Tutorien ihre lang ersehnte Studienfahrt nach
Am 20.09. eröffnete die Mathildenhöhe als neurenoviertes Weltkulturerbe ihre erste Ausstellung nach 11 Jahren Umbau: „4-3-2-1 Darmstadt“! Unser Kunst LK der Q1 bekam am
Am 16.09.2024 fanden unsere diesjährigen Bundesjugendspiele im Bürgerpark statt. Wir hatten trotz leichtem Nieselregen auch abseits der klassischen Disziplinen viel Spaß bei Musik und
Wie sah das Leben in einem echten römischen Kastell am Limes aus? Das hat der 7. Jahrgang im Römerkastell Saalburg erleben dürfen. Durch originale
Wir waren am 12.07.2024 mit unserem Chemie-Leistungskurs Q2 von Frau Dr. Zipf-Breuer im Merck-TU Darmstadt-Juniorlabor und haben dort passend zu unserem Unterricht Experimente zum