Hasta La Pasta, Deutschland

Hasta La Pasta, Deutschland

Unsere Studienfahrt nach Italien

von Carlotta (Q3)

Am 6. Oktober traten die Schülerinnen und Schüler der Englisch- und Latein-Tutorien ihre lang ersehnte Studienfahrt nach Italien an, wofür sich alle gegen Mittag – größtenteils pünktlich – am Darmstädter Hauptbahnhof einfanden. Von dort aus ging es mit dem Zug über Aschaffenburg nach München, wo wir es trotz des letzten Tages des Oktoberfestes vollzählig in unseren Nachtzug Richtung Florenz schafften und an jenem Bahnhof morgens gegen 6:45 Uhr dezent übermüdet ankamen. Aufgrund leichter Verspätung verpassten wir dort leider unseren Anschlusszug, wobei jedoch dank des Tatendrangs von Herr Kremendahl und Frau Schreier schnell eine Alternative gefunden werden konnte. Somit führte bald darauf auch endlich unser Weg, wie ja bekanntlich alle, nach Rom. […]

Den vollständigen Artikel findet ihr auf der Seite unserer Schülerzeitung „Eule“:

Ähnliche Beiträge

LGG + Amnesty International

Drei unserer Ethik-Kurse haben beim Amnesty International Briefmarathon mitgemacht und unzählige Solidaritätskarten zum Schutz der Menschenrechte gemalt, geschrieben und gestaltet. Die ersten zu unrecht inhaftierten

Zum Beitrag »

Die Griechen und der Himmel

Am 26.03.25 wurden die Preise für den schulinternen Griechischwettbewerb verliehen. Als Aufgabe galt es, zu dem Thema „Die Griechen und der Himmel. Sternensagen und die

Zum Beitrag »

Schulsprecherkongress in Frankfurt

Unsere beiden Schulsprecher, Jonas und Florian, waren am Mittwoch, den 19.03, in Frankfurt, um am 1. Schulsprecherkongress der Landesschülervertretung Hessen teilzunehmen. Dort nutzten sie die

Zum Beitrag »

5d in der Stadtbibliothek

Die 5d hat heute bei herrlichem Sonnenschein einen Ausflug in die nahe gelegene Stadtbibliothek gemacht. Nach einem gemeinsamen Einblick in die unterschiedlichen Medienarten und Themen,

Zum Beitrag »

Die 11er in Berlin

Wie jedes Jahr waren unsere elften Klassen eine Woche gemeinsam in Berlin. Bei teilweise frischen Temperaturen haben wir in vielen Kleingruppen mit dem Rad die

Zum Beitrag »