Unser Kunst LK darf als erster rein

Unser Kunst LK darf als erster rein

Am 20.09. eröffnete die Mathildenhöhe als neurenoviertes Weltkulturerbe ihre erste Ausstellung nach 11 Jahren Umbau: „4-3-2-1 Darmstadt“!

Unser Kunst LK der Q1 bekam am Freitag Vormittag vorab eine Führung von zwei der Kuratorinnen durch die vier Räume der Ausstellung. Dies war uns u. a. auch deshalb vergönnt, weil die Wurzeln der Darmstädter Sezession, die viel Raum in der Ausstellung einnimmt, auf eine Gruppe von LGG Schüler:innen zurück geht, die 1915 die „Dachstube“ gegründet haben, eine expressionistische, politische, künstlerisch-literarische Zeitschrift.

Also, liebe LGGler:innen: knüpft an unsere Geschichte an und bildet Gemeinschaften, werdet politisch, schreibt, malt, positioniert euch, verändert!

Hier sind ein paar Impressionen der Führung:

Ähnliche Beiträge

Wintersingen in der Stadtkirche

Alle Jahre wieder trifft sich die gesamte Schulgemeinde des LGG am letzten Schultag zum gemeinsamen Wintersingen in der benachbarten Stadtkirche – so auch dieses Jahr

Zum Beitrag »

Plätzchen am LGG

Vor Weihnachten riecht es an unserer Schule anders. Das liegt auch an der Weihnachtsbäckerei im Keller, in der mit großer Hingabe Plätzchen gebacken, verziert und

Zum Beitrag »

Der Deutsch-Lk an der Uni Mainz

Um einen Einblick in das universitäre Leben zu erhalten, saß der Deutsch-Lk im Dezember in der Vorlesung „Europäische Tragödien“ an der Universität Mainz. Es ging

Zum Beitrag »

Neue Sachlichkeit im Kunst LK

Zum Abschluss vor Weihnachten machte der Kunst LK der Q1 einen Ausflug nach Mannheim, um in der Kunsthalle die Jubiläums-Ausstellung zur Neuen Sachlichkeit zu besuchen.

Zum Beitrag »

ALOHA: Die Ukulelen sind da!!

Und die wollen natürlich direkt gespielt werden: beim gemeinsamen Musizieren mit Kindern und Eltern im Rahmen des U(ke)CAREDAY der Ukulelenklasse am dritten Adventssamstag.

Zum Beitrag »