Exkursion Informatik Amt Frankfurt

Exkursion Informatik Amt Frankfurt

Am 16.12.2024 unternahmen der Informatik E-Phasen Kurs von Herrn Rösner und der Informatik Q1 Lk von Frau Eppelmann eine Exkursion zum Amt für Informations- und Kommunikationstechnik in Frankfurt.

Nach den einführenden Worten der Amtsleitung begann der Tag mit vier kurzen Vorträgen zum Aufbau und der Entwicklung der Kommunikationsnetzwerkstruktur in Frankfurt aus verschiedenen Blickwinkeln.

Nach einer kurzen Pause gab es einen kleinen Film über die Geschichte des Dienstgebäudes, in welchem sich mittlerweile das Amt und das Rechenzentrum befinden. Das Rechenzentrum durften wir im Anschluss bei einer Besichtigung des Gebäudes betreten, genauso wie das Service-Center und den IT-Leitstand. Dort werden alle Störungen gesammelt und für deren Lösung gesorgt.

Den Abschluss des Tages bildete eine Gesprächsrunde, in welcher vier Mitarbeitende ihren beruflichen Weg zum Amt schilderten. Diese sahen sehr unterschiedlich aus. Ein Weg führte über die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration, welche man dort direkt absolvieren kann. Aber auch andere Wege sind möglich. So kommt eine Mitarbeiterin der IT ursprünglich aus der Germanistik.

Vielen Dank an die Amtsleiterin und alle Mitarbeitenden, die diese spannenden Einblicke aus der Arbeitswelt ermöglichten.

Ähnliche Beiträge

Textildruck mit Buchstabenjonglage

Der Kunst-LK aus der Q2 hat am 28.05. einen Druckworkshop bei der Darmstädter Grafikerin Jenny Wagner alias Buchstabenjonglage durchgeführt. Neben dem individuellen Einsatz alter und

Zum Beitrag »

9c bei Candida Höfer

Am 27.05. besuchte unsere 9c die sehenswerte Fotoausstellung von Cadida Höfers Innenraum-Portraits im Landesmuseum. Zu unserem Thema „Perspektive“ bot sich eine super Möglichkeit zur zeichnerischen

Zum Beitrag »

LGG + Amnesty International

Drei unserer Ethik-Kurse haben beim Amnesty International Briefmarathon mitgemacht und unzählige Solidaritätskarten zum Schutz der Menschenrechte gemalt, geschrieben und gestaltet. Die ersten zu unrecht inhaftierten

Zum Beitrag »

Die Griechen und der Himmel

Am 26.03.25 wurden die Preise für den schulinternen Griechischwettbewerb verliehen. Als Aufgabe galt es, zu dem Thema „Die Griechen und der Himmel. Sternensagen und die

Zum Beitrag »