
Schneesportfahrt 2025
Zum 44. Mal starten in der letzten Januarwoche 63 mutige Siebtklässlerinnen und Siebtklässler mit 6 Schülerbetreuerinnen und Schülerbetreuern und 10 Lehrkräften ins Abenteuer Skifahren
Zum 44. Mal starten in der letzten Januarwoche 63 mutige Siebtklässlerinnen und Siebtklässler mit 6 Schülerbetreuerinnen und Schülerbetreuern und 10 Lehrkräften ins Abenteuer Skifahren
Der Kunst LK der Q1 hatte am heutigen Freitag das Vergnügen, nach einem Besuch der Ausstellung „Das Anwesende des Abwesenden“ im Frankfurter Kunstverein, selbst
„Sollen Zoos in Deutschland verboten werden?“ Klingt wie ein Erörterungsaufsatz…Phil Keller, Ida Kiesel, David Hieronymus und Jonas Barabas waren zunächst skeptisch, ob ihnen zu
1. Runde Am ersten Donnerstag im Dezember fand – wie jedes Jahr – die erste Runde des Mathematikwettbewerbes des Landes Hessen statt. Das LGG
Obwohl wir als Schule während der Umbauarbeiten keine eigenen Chemie-Fachräume haben, ist es uns dank der zur Verfügung gestellten Laborräume der benachbarten Berufsschule möglich,
Alle Jahre wieder trifft sich die gesamte Schulgemeinde des LGG am letzten Schultag zum gemeinsamen Wintersingen in der benachbarten Stadtkirche – so auch dieses
Vor Weihnachten riecht es an unserer Schule anders. Das liegt auch an der Weihnachtsbäckerei im Keller, in der mit großer Hingabe Plätzchen gebacken, verziert
Um einen Einblick in das universitäre Leben zu erhalten, saß der Deutsch-Lk im Dezember in der Vorlesung „Europäische Tragödien“ an der Universität Mainz. Es
In der Weihnachtszeit hat die 5b die lateinische Version von Jingle Bells nicht nur gesungen, sondern auch liebevoll verziert. Hier seht ihr die verschönerten
Zum Abschluss vor Weihnachten machte der Kunst LK der Q1 einen Ausflug nach Mannheim, um in der Kunsthalle die Jubiläums-Ausstellung zur Neuen Sachlichkeit zu