
„Gestatten Sie: Winter. Mit Vornamen: Frost.“
Zwei Schüler der 5. Klasse aus dem Förderkurs „Deutsch für mehrsprachige Kinder / Deutsch als Zweitsprache“ lesen das Gedicht: Im Winter Die Pelzkappe voll

Zwei Schüler der 5. Klasse aus dem Förderkurs „Deutsch für mehrsprachige Kinder / Deutsch als Zweitsprache“ lesen das Gedicht: Im Winter Die Pelzkappe voll

Am 13.12. besuchte den Ethik-Kurs 7b/c Frau Dittmann, Richterin am Landgericht Darmstadt, Beisitzerin einer Jugend- und Jugendschutzkammer. Anknüpfend an die Unterrichtsreihe „Was ist Freiheit?“,

von Emmi Grund (9a) Emmi berichtet in der Schülerzeitung über den Ausflug der Altgriechischkurse in den Pfalzbau nach Ludwigshafen am Samstag den 09.12.23. Dort

Den Nikolaustag verbrachte die 10c im Merck-Juniorlabor. Unterrichtsinhalte wurden experimentell vertieft und es konnte ein Ausblick auf die nächsten Unterrichtsstunden gegeben werden. Mehr über

Am 6. Dezember fand an der Schule der Vorlese-Wettbewerb der Klassen sechs statt. Siegerin ist Margarete Krause aus der 6A. Sie wird das LGG

Bonjour à tous! Les 19 élèves de la classe 10b/c (2ème année de français) avec Mme Timmermann vous présentent leurs critiques du film „La

Engagement und Durchhaltevermögen werden belohnt! Ein komplettes Musical selbst schreiben, komponieren, produzieren, proben und aufführen – Nils Reichert und Nora Dietrich machen das Unmögliche

Unsere Schulgemeinde hat mit 40.434 km als radelaktivste Schule den 2. Platz im Kreis Darmstadt belegt! Wir hatten dieses Jahr 236 aktive Radlerinnen und

Am 29.11. machte sich die 6a auf den Weg ins Schauspiel Frankfurt, um die Geschichte von Momo auf der Bühne anzusehen. Die voll gepackte

Die 6c besuchte mit ihrer Kunstlehrerin Frau Laubner die Sonderausstellung „Into the Space Age!“ im Hessischen Landesmuseum. Die Kinder konnten in die Designwelten der