Gespräch mit Darmstädter Richterin im Ethik-Unterricht

Gespräch mit Darmstädter Richterin im Ethik-Unterricht

Am 13.12. besuchte den Ethik-Kurs 7b/c Frau Dittmann, Richterin am Landgericht Darmstadt, Beisitzerin einer Jugend- und Jugendschutzkammer.
Anknüpfend an die Unterrichtsreihe „Was ist Freiheit?“, in welcher auch Arten von Freiheitsbegrenzungen, Zwängen und Strafen Themen waren, haben wir uns als Exkurs mit dem Jugendstrafrecht beschäftigt.

Frau Dittmann erläuterte den Schülerinnen und Schülern zunächst, wie man überhaupt Richterin wird und beantwortete allgemeine Fragen zu ihrem Beruf.

Danach tauchten wir noch einmal tiefer in das Themenfeld „Jugendstrafrecht“ ein und diskutierten in Ansätzen die große Frage: „Welche Strafe ist gerecht?“

Vielen Dank für den Besuch!

Ähnliche Beiträge

LGG + Amnesty International

Drei unserer Ethik-Kurse haben beim Amnesty International Briefmarathon mitgemacht und unzählige Solidaritätskarten zum Schutz der Menschenrechte gemalt, geschrieben und gestaltet. Die ersten zu unrecht inhaftierten

Zum Beitrag »

Die Griechen und der Himmel

Am 26.03.25 wurden die Preise für den schulinternen Griechischwettbewerb verliehen. Als Aufgabe galt es, zu dem Thema „Die Griechen und der Himmel. Sternensagen und die

Zum Beitrag »

Schulsprecherkongress in Frankfurt

Unsere beiden Schulsprecher, Jonas und Florian, waren am Mittwoch, den 19.03, in Frankfurt, um am 1. Schulsprecherkongress der Landesschülervertretung Hessen teilzunehmen. Dort nutzten sie die

Zum Beitrag »

5d in der Stadtbibliothek

Die 5d hat heute bei herrlichem Sonnenschein einen Ausflug in die nahe gelegene Stadtbibliothek gemacht. Nach einem gemeinsamen Einblick in die unterschiedlichen Medienarten und Themen,

Zum Beitrag »

Die 11er in Berlin

Wie jedes Jahr waren unsere elften Klassen eine Woche gemeinsam in Berlin. Bei teilweise frischen Temperaturen haben wir in vielen Kleingruppen mit dem Rad die

Zum Beitrag »