Apéro de Noël

Apéro de Noël

Am 14.12.23 fand der „Apéro de Noël“ von den Französischkursen der 10. Klassen und der 11. Klasse statt. Dabei haben wir im Vorhinein ein kleines Programm vorbereitet, um uns einen schönen Nachmittag zu machen.
Einzelne Programmpunkte waren das Singen des Liedes „Douce Nuit, Sainte Nuit“ (Stille Nacht, heilige Nacht) auf Französisch, das wir mit gitarristischer und gesanglicher Unterstützung von Leni aus der 10. Klasse gesungen haben. Zwei Schüler aus der 10. Klasse haben ein kleines Quiz über „Noël en France“ erstellt. Essen und Trinken durfte natürlich auch nicht fehlen. Jeder wurde darum gebeten etwas mitzubringen. Aber nicht nur deutsche, sondern auch französische Spezialitäten. Dabei gab es, angefangen mit Croissants und Macarons bis hin zu Weinbergschnecken. Aber auch Chips, Plätzchen und Spekulatius gab es reichlich zum Naschen. Es war ein sehr netter Nachmittag bei dem man andere Schüler kennengelernt hat und auch gegenseitig seine gelernten Französischkenntnisse austauschen und vor allem auch anwenden konnte.
(Ben B., 10c)

Ausschnitt Chanson „Douce Nuit, Sainte Nuit“

Ähnliche Beiträge

LGG + Amnesty International

Drei unserer Ethik-Kurse haben beim Amnesty International Briefmarathon mitgemacht und unzählige Solidaritätskarten zum Schutz der Menschenrechte gemalt, geschrieben und gestaltet. Die ersten zu unrecht inhaftierten

Zum Beitrag »

Die Griechen und der Himmel

Am 26.03.25 wurden die Preise für den schulinternen Griechischwettbewerb verliehen. Als Aufgabe galt es, zu dem Thema „Die Griechen und der Himmel. Sternensagen und die

Zum Beitrag »

Schulsprecherkongress in Frankfurt

Unsere beiden Schulsprecher, Jonas und Florian, waren am Mittwoch, den 19.03, in Frankfurt, um am 1. Schulsprecherkongress der Landesschülervertretung Hessen teilzunehmen. Dort nutzten sie die

Zum Beitrag »

5d in der Stadtbibliothek

Die 5d hat heute bei herrlichem Sonnenschein einen Ausflug in die nahe gelegene Stadtbibliothek gemacht. Nach einem gemeinsamen Einblick in die unterschiedlichen Medienarten und Themen,

Zum Beitrag »

Die 11er in Berlin

Wie jedes Jahr waren unsere elften Klassen eine Woche gemeinsam in Berlin. Bei teilweise frischen Temperaturen haben wir in vielen Kleingruppen mit dem Rad die

Zum Beitrag »