
Bürgermeisterin Akdeniz ehrt Nisse Kremser
Bürgermeisterin Barbara Akdeniz und Jugendamtsleiterin Imke Jung-Kroh haben in der Jugendehrung 2023 am 15.09.23. im Bürgerhaus „Zum Goldnen Löwen“ in Arheilgen 16 Jugendliche und
Bürgermeisterin Barbara Akdeniz und Jugendamtsleiterin Imke Jung-Kroh haben in der Jugendehrung 2023 am 15.09.23. im Bürgerhaus „Zum Goldnen Löwen“ in Arheilgen 16 Jugendliche und
Heute haben wir beobachtet wie sich Positronen und Elektronen zu reiner Energie vereinigen! Wir haben in einer Nebelkammer nach Myonen gesucht und gefunden! Wie
Unsere Projektwoche war dieses Jahr wieder vielfältig und bunt. Vom Theater Workshop, Töpfern, Skaten, Fahrradfahren, Fußballspielen, Batiken über Schach, Tabletop, Kanuwandern, Animieren, Filmen, Fotografieren
Blitz, Bumm, Knall! – So endete der Vortrag von Prof. Dr. Michael Reggelin, den er dem Chemie-Grundkurs von Herrn Kober und dem Chemie-Leistungskurs von
Am Montag, den 03.07.23 hielt Herr Wolfgang Wimmer einen Vortrag für die 12. Jahrgangsstufe am LGG. Dabei wurde der Frage nachgegangen, inwieweit Raumfahrtmissionen zur
Am 30.5.2023 absolvierte der Biologie Leistungskurs im Bioversum Kranichstein erfolgreich einen Projekttag zum Thema „Fließgewässeruntersuchung“. Die Struktur des Ruthsenbaches wurde im Wald und in
Im Rahmen unserer AG Naturphänomene fand das Projekt „Hummeln helfen“ am 16.06.2023 am LGG statt. Unter Mithilfe unseres ehemaligen Schülers und inzwischen fertig ausgebildeten
Die beiden Mathematik-Leistungskurse des Jahrgangs 12 haben am 8. Mai 2023 den Fachbereich Mathematik der Hochschule Darmstadt besucht. Prof. Jutta Groos gab den Schülerinnen
Dass Ausdauer sich auszahlt, hat unser Schüler Nisse Kremser (Q2) bewiesen. Über zwei Jahre hinweg hat er für seine Forschungsarbeit „Der Bienenfresser, ein Profiteur
Jana Leichtweiß (8b) wird Kreissiegerin und qualifiziert sich für die 3. und letzte Runde des Wettbewerbs! ABER, beginnen wir bei Runde 1 des Wettbewerbs:Am