
Bio-LK Projekttag: Fließgewässeruntersuchung
Am 30.5.2023 absolvierte der Biologie Leistungskurs im Bioversum Kranichstein erfolgreich einen Projekttag zum Thema „Fließgewässeruntersuchung“. Die Struktur des Ruthsenbaches wurde im Wald und in

Am 30.5.2023 absolvierte der Biologie Leistungskurs im Bioversum Kranichstein erfolgreich einen Projekttag zum Thema „Fließgewässeruntersuchung“. Die Struktur des Ruthsenbaches wurde im Wald und in

Im Rahmen des Themas „Liebe und Sexualität“ und dem „pride month“ im Juni wurden im Ethikunterricht der zehnten Klassen sexuelle Orientierungen, verschiedenste Lebensweisen und

Nils Reichert gewinnt mit den ersten Platz beim Schreibwettbewerb „Schreib Dich auf die Bühne!“ des Staatstheaters Darmstadt …

Im Rahmen unserer AG Naturphänomene fand das Projekt „Hummeln helfen“ am 16.06.2023 am LGG statt. Unter Mithilfe unseres ehemaligen Schülers und inzwischen fertig ausgebildeten

Ausgehend vom PoWi-LK hatten am 09. Mai 23 wir – fünfzig Lernende der Q2 zusammen mit Frau Weiler, Herrn Fornoff und Herrn Syndikus –

Dass Ausdauer sich auszahlt, hat unser Schüler Nisse Kremser (Q2) bewiesen. Über zwei Jahre hinweg hat er für seine Forschungsarbeit „Der Bienenfresser, ein Profiteur

Einblicke in die experimentellen Auseinandersetzungen mit dem eigenen Portrait der 7b:

Am 14.03.2023 besuchte der Lokalredakteur des Darmstädter Echos die Klasse 8a des Ludwig-Georgs-Gymnasiums …

Die Klasse 6d hat beim Festival „Huch, ein Buch“ der Centralstation Darmstadt den Schreibwettbewerb mit der Autorin Antje Herden gewonnen.

Am Donnerstag, den 13.10.2022 fand ab 18 Uhr das diesjährige Philosophische Lagerfeuer in dem Forsthaus Fasanerie statt. Die Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsphase diskutierten