Plakataktion der Klassen 10 in Ethik

Plakataktion der Klassen 10 in Ethik

Im Rahmen des Themas „Liebe und Sexualität“ und dem „pride month“ im Juni wurden im Ethikunterricht der zehnten Klassen sexuelle Orientierungen, verschiedenste Lebensweisen und Geschlechtsidentitäten (wie LGBTQIA+) besprochen.

Die Auseinandersetzung mit sexualisierter Gewalt in Medien und der Gesellschaft hat die Schülerinnen und Schüler dazu motiviert „Flagge zu zeigen“. Anfeindungen von nicht­binären Personen in Darmstadt in den letzten Wochen und Monaten haben den Anlass geboten für mehr Toleranz, Akzeptanz und Respekt einzustehen.

Um die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit zu bekommen und zu zeigen, dass das LGG als Schulgemeinde offen, divers und tolerant ist und bleibt, haben die Schülerinnen und Schüler eine Plakataktion geplant, die zeigt, dass das Ludwig-Georgs-Gymasium für Liebe, Gerechtigkeit und Gleichheit steht.

Ähnliche Beiträge

LGG + Amnesty International

Drei unserer Ethik-Kurse haben beim Amnesty International Briefmarathon mitgemacht und unzählige Solidaritätskarten zum Schutz der Menschenrechte gemalt, geschrieben und gestaltet. Die ersten zu unrecht inhaftierten

Zum Beitrag »

Die Griechen und der Himmel

Am 26.03.25 wurden die Preise für den schulinternen Griechischwettbewerb verliehen. Als Aufgabe galt es, zu dem Thema „Die Griechen und der Himmel. Sternensagen und die

Zum Beitrag »

Schulsprecherkongress in Frankfurt

Unsere beiden Schulsprecher, Jonas und Florian, waren am Mittwoch, den 19.03, in Frankfurt, um am 1. Schulsprecherkongress der Landesschülervertretung Hessen teilzunehmen. Dort nutzten sie die

Zum Beitrag »

5d in der Stadtbibliothek

Die 5d hat heute bei herrlichem Sonnenschein einen Ausflug in die nahe gelegene Stadtbibliothek gemacht. Nach einem gemeinsamen Einblick in die unterschiedlichen Medienarten und Themen,

Zum Beitrag »

Die 11er in Berlin

Wie jedes Jahr waren unsere elften Klassen eine Woche gemeinsam in Berlin. Bei teilweise frischen Temperaturen haben wir in vielen Kleingruppen mit dem Rad die

Zum Beitrag »