
Simon Semmler (5a) wird Landessieger bei der Matheolympiade
Wir gratulieren Simon zu seiner herausragenden Leistung in der 3. Runde des Wettbewerbs, bei der er mit 39 von 40 Punkten Hessens bester Fünftklässler
Wir gratulieren Simon zu seiner herausragenden Leistung in der 3. Runde des Wettbewerbs, bei der er mit 39 von 40 Punkten Hessens bester Fünftklässler
In diesem Schuljahr nahmen die Schülerinnen und Schüler des LGG zum ersten Mal am Informatik Biber teil. Insgesamt konnten sich die über 280 Teilnehmenden
Am 29.02. hatte der Q4 Grundkurs Biologie die Gelegenheit, das Merck Bio Lernlabor zu besuchen, um sich mit dem Thema Evolution auseinanderzusetzen. Unter der
Am 27.02 besuchte der PoWi LK das Bundesverfahssungsgericht. Die Züge der Deutschen Bahn enttäuschten nicht, pünktlich erreichten wir Karlsruhe. Nach einer ausführlichen Führung konnten
Am 20.02. war es nun auch für das Fach Informatik soweit: Es wurde offiziell der Kooperationsvertrag zwischen dem Fachbereich Informatik der TU Darmstadt, vertreten
Margarete Krause vertritt das LGG beim Vorlesewettbewerb 2024 im Stadtentscheid. Die gut besuchte Veranstaltung fand in der Centralstation statt.
Am 8. Februar konnten der Leistungskurs von Frau Cuntz und der Grundkurs (Q2) von Herr Fornoff eine Exkursion nach Straßburg unternehmen.Dort hatten wir die
Wie gehen wir mit dem Thema „Depression“ um, wenn wir Freunde haben, bei denen wir spüren, dass es ihnen schon länger nicht gut geht
„Die Fähigkeit zur Zusammenarbeit ist ein ganz zentraler Wert unseres Lebens.” Am Dienstag nach den Weihnachtsferien wagten einige Mathematikverrückte der Klasse 5a sowie vier
Bei seiner jüngsten Arbeitsphase im Januar konzertierte das Landesjugendsinfonieorchester Hessen zusammen mit unserem ehemaligen Schüler Ole Heiland (Abi 2015). Seinerzeit selbst Mitglied des LJSO