
Exkursion zur RETTmobil
Am 15.05.24 unternahm ein Teil des Schulsanitätsdienstes in Begleitung von Frau Eppelmann und zwei ehemaligen Schülern einen Ausflug zur RETTmobil in Fulda. Es handelt

Am 15.05.24 unternahm ein Teil des Schulsanitätsdienstes in Begleitung von Frau Eppelmann und zwei ehemaligen Schülern einen Ausflug zur RETTmobil in Fulda. Es handelt

Am 14.05. begab sich die 5a mit drei ihrer vier Paten, mit Frau Zeller und Frau Szagartz auf den abenteuerlichen Weg mit dem ÖPNV

Am 13. März 2024 machten sich mehrere Französischkurse gemeinsam auf den Weg nach „Strasbourg“, um die Stadt vom Boot aus und zu Fuß zu

Am 29.02. hatte der Q4 Grundkurs Biologie die Gelegenheit, das Merck Bio Lernlabor zu besuchen, um sich mit dem Thema Evolution auseinanderzusetzen. Unter der

Am 27.02 besuchte der PoWi LK das Bundesverfahssungsgericht. Die Züge der Deutschen Bahn enttäuschten nicht, pünktlich erreichten wir Karlsruhe. Nach einer ausführlichen Führung konnten

Am 8. Februar konnten der Leistungskurs von Frau Cuntz und der Grundkurs (Q2) von Herr Fornoff eine Exkursion nach Straßburg unternehmen.Dort hatten wir die

Ein Rundumschlag mit dem Bundestagsabgeordneten für den Wahlkreis 186(Darmstadt) und Mitglied im Auswärtigen Ausschuss Andreas Larem (SPD) Wir haben am 1. November Andreas Larem

Zum Thema „Bestandteile der Luft“ konnten die 9. Klassen spannende Versuche mit Flüssigstickstoff und Trockeneis durchführen. Mithilfe des Stuttgarter Trichters sind Luftbestandteile sichtbar geworden

von Emmi Grund (9a) Emmi berichtet in der Schülerzeitung über den Ausflug der Altgriechischkurse in den Pfalzbau nach Ludwigshafen am Samstag den 09.12.23. Dort

Den Nikolaustag verbrachte die 10c im Merck-Juniorlabor. Unterrichtsinhalte wurden experimentell vertieft und es konnte ein Ausblick auf die nächsten Unterrichtsstunden gegeben werden. Mehr über