
Mathematikwettbewerb des Landes Hessen
1. Runde Am ersten Donnerstag im Dezember fand – wie jedes Jahr – die erste Runde des Mathematikwettbewerbes des Landes Hessen statt. Das LGG
1. Runde Am ersten Donnerstag im Dezember fand – wie jedes Jahr – die erste Runde des Mathematikwettbewerbes des Landes Hessen statt. Das LGG
Obwohl wir als Schule während der Umbauarbeiten keine eigenen Chemie-Fachräume haben, ist es uns dank der zur Verfügung gestellten Laborräume der benachbarten Berufsschule möglich,
Am 16.12.2024 unternahmen der Informatik E-Phasen Kurs von Herrn Rösner und der Informatik Q1 Lk von Frau Eppelmann eine Exkursion zum Amt für Informations-
Einmal Abtauchen in den Arbeitsalltag in einem modernen Forschungslabor? Nichts leichter als das! Im Rahmen unseres Biounterrichts hatten wir, die Q1 des LGGs, die
Am 02.12.24 besuchte der Informatik Lk der Q1 die Vorlesung „Mathematik für Informatiker“. Die Wahl der Vorlesung war vielleicht eine etwas ungewöhnlichere, aber da
Den Arbeitsalltag einer Physikerin oder eines Physikers hautnah miterleben? Das geht nirgendwo besser als im Physics Student Lab an der Technischen Universität Darmstadt. Dort
Wir waren am 12.07.2024 mit unserem Chemie-Leistungskurs Q2 von Frau Dr. Zipf-Breuer im Merck-TU Darmstadt-Juniorlabor und haben dort passend zu unserem Unterricht Experimente zum
Am 4. Juli 2024 hatte unsere gesamte Einführungsphase die großartige Gelegenheit, im Rahmen unserer Kooperation als Campusschule an der Veranstaltung „Be with it!” am
Im Juni 2024 machten einige Physik-Lehrkräfte unserer Schule eine Exkursion zum GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Wixhausen. Nach einem spannenden Vortrag der Pressereferentin Frau
Im Juni 2024 machte der Chemie-Leistungskurs Q2 von Herrn Kober gemeinsam mit den beiden Chemie-Grundkursen von Frau Szagartz und Frau Dr. Zipf-Breuer eine Exkursion