
Bio-LK im Merck-Labor der TU Darmstadt
Der Biologie-Leistungskurs besuchte das Merck Schülerlabor an der TU Darmstadt. Thema des Tages war die Elektrophysiologie, also die Messung elektrischer Signale an lebenden Zellen.
Der Biologie-Leistungskurs besuchte das Merck Schülerlabor an der TU Darmstadt. Thema des Tages war die Elektrophysiologie, also die Messung elektrischer Signale an lebenden Zellen.
Frei nach dem Motto „Entdeckt die spannende Mint-Welt“ läd Merck unsere drei Klassen der Jahrgangsstufe 9 ein spannende Themen der Wissenschaft zu entdecken. Warum
Die Schulgemeinde gratuliert unseren zwei Preisträgerinnen, die sich im diesjährigen Regional- und Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ für die letzte Runde, den Bundeswettbewerb, qualifiziert hatten und
Jazziger Abend mit Tradition und Moderne Am 20. Mai 2025 wurde die Centralstation Darmstadt zum Schauplatz eines musikalischen Abends voller Leidenschaft, Talent und Geschichte.
In der 3. und letzten Runde des Mathematikwettbewerbes des Landes Hessen (Jahrgangsstufe 8) hat Johannes Eberhard einen hervorragenden 3. Platz erreicht und geht damit
Die Streitschlichter-AG zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr Mühltal (Nieder-Ramstadt) Mike Grüdel hat unseren Streitschlichterinnen und -schlichtern Praxistipps aus über 25 Jahren Berufserfahrung bei
Insgesamt vier Klassen aus unserer Sekundarstufe 1 haben am diesjährigen Europäischen Wettbewerb, dem ältesten Schulwettbewerb Europas, teilgenommen. Zum Überthema „Europa! Aber sicher“ sind die
Wie auch schon in den letzten Jahren sind unser Physik-LK und unser Kunst-LK gemeinsam zwei Tage nach München gereist, um einige der naturwissenschaftlichen und
Unser Schüler Johannes Eberhard aus der Klasse 8c hat am 12. März 2026 erfolgreich an der 2. Runde des Mathematikwettbewerbs des Landes Hessen teilgenommen.
Der Kunst-LK aus der Q2 hat am 28.05. einen Druckworkshop bei der Darmstädter Grafikerin Jenny Wagner alias Buchstabenjonglage durchgeführt. Neben dem individuellen Einsatz alter