Wie deeskalieren Profis Konfliktsituationen?

Wie deeskalieren Profis Konfliktsituationen?

Die Streitschlichter-AG zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr Mühltal (Nieder-Ramstadt)

Mike Grüdel hat unseren Streitschlichterinnen und -schlichtern Praxistipps aus über 25 Jahren Berufserfahrung bei der Freiwilligen Feuerwehr gegeben:

Wie gehe ich mit aggressiven Personen um, die die Arbeit der Helfer behindern? Welche Unterstützung bietet die sogenannte „Einsatznachsorge“ bei besonders belastenden Erlebnissen? Darf man auf ungeduldige Fragen von Passanten antworten oder verletzt das den Datenschutz?

Dass Herr Grüdel und seine Kollegin bei einem Einsatz selbst körperliche Gewalt erfahren haben, machte uns sprachlos, die Haltung, danach den Mut nicht zu verlieren und sich wieder neuen Konfliktsituationen zu stellen, beeindruckte uns!

Neben solch ernsten Themen beschäftigten wir uns mit Teamarbeit, durften die 16 kg schwere Ausrüstung anprobieren, in und auf verschiedenen Einsatzfahrzeugen sitzen und Zeit für eine Wasserschlacht blieb auch. Danke für einen besonderen Vormittag!

Ähnliche Beiträge

Erfolge bei „Jugend musiziert“

Die Schulgemeinde gratuliert unseren zwei Preisträgerinnen, die sich im diesjährigen Regional- und Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ für die letzte Runde, den Bundeswettbewerb, qualifiziert hatten und nun

Zum Beitrag »

Hessenmeister!

LGG Bikeschool gewinnt MTB-Schulmeisterschaften im Cross Country 🚴‍♂️🏆 Was für ein Erfolg: Die Bikeschool des LGG hat sich bei den hessischen Schulmeisterschaften im Cross Country

Zum Beitrag »

Siegerehrung mit OB Hanno Benz

Insgesamt vier Klassen aus unserer Sekundarstufe 1 haben am diesjährigen Europäischen Wettbewerb, dem ältesten Schulwettbewerb Europas, teilgenommen. Zum Überthema „Europa! Aber sicher“ sind die unterschiedlichsten

Zum Beitrag »