Grünes Klassenzimmer GK Bio Q2

Grünes Klassenzimmer GK Bio Q2

Es bahnte sich eine Sensation an… nicht nur dass Schüler freiwillig barfüßig in den Darmbach stiegen (an 4 markanten Stellen im botanischen Garten) sondern, dass diesmal ein Fang dabei war, der den ganzen botanischen Garten in Aufruhr brachte, so die Leiterin Frau Reifenrath im Nachgang zu unserem Besuch. Der Grund war ein kleiner Fisch, ein „dreistachlicher Stichling“, der im Netz landete wie einige andere Sabrobien auch.

Mit gefüllten Wasserbehältnissen kamen die 4 Gruppen zurück und zählten unter anderem Köcherfliegenlarven, Asseln, Egel, Wasserschnecken und einiges mehr zu ihrem Fang, der in der Auswertung mit weiteren Parametern zeigte, dass der Darmbach qualitativ in einem sehr guten Zustand ist.

Praktisch arbeiten ist viel wert und begeistert immer wieder!

Ähnliche Beiträge

Bio-LK im Merck-Labor der TU Darmstadt

Der Biologie-Leistungskurs besuchte das Merck Schülerlabor an der TU Darmstadt. Thema des Tages war die Elektrophysiologie, also die Messung elektrischer Signale an lebenden Zellen. Unter

Zum Beitrag »

Erfolge bei „Jugend musiziert“

Die Schulgemeinde gratuliert unseren zwei Preisträgerinnen, die sich im diesjährigen Regional- und Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ für die letzte Runde, den Bundeswettbewerb, qualifiziert hatten und nun

Zum Beitrag »