Umweltmanagement am Frankfurter Flughafen

Umweltmanagement am Frankfurter Flughafen

Auf Einladung des Projektes „Schüler lesen Zeitung“ durfte die Klasse 9a einen ganzen Tag den Frankfurter Flughafen auch an den entlegensten Stellen besuchen. Es war äußerst interessant, wie man dort z.B. mit konfiszierten Flüssigkeiten unbekannter Herkunft umgeht. Auch muss die Entsorgungsabteilung z.B. 5 Euro pro aus dem Handgepäck eingesammelte E-Zigarette bezahlen. Dass wir dann auch noch zum Mittagessen im Terminal 2 eingeladen wurden, war ein toller Abschluss.

Ähnliche Beiträge

Titration: 11a im Merck-Labor der TUD

Heute durfte die Klasse 11a einen spannenden Einblick in die Welt der analytischen Chemie gewinnen. Im Rahmen eines Unterrichtsprojekts besuchte die Lerngruppe das Merck-Junior-Labor der

Zum Beitrag »

Bio-LK im Merck-Labor der TU Darmstadt

Der Biologie-Leistungskurs besuchte das Merck Schülerlabor an der TU Darmstadt. Thema des Tages war die Elektrophysiologie, also die Messung elektrischer Signale an lebenden Zellen. Unter

Zum Beitrag »

Erfolge bei „Jugend musiziert“

Die Schulgemeinde gratuliert unseren zwei Preisträgerinnen, die sich im diesjährigen Regional- und Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ für die letzte Runde, den Bundeswettbewerb, qualifiziert hatten und nun

Zum Beitrag »