Wettbewerbe und Projekte
Integriert in oder angeregt über den Fachunterricht nehmen die Klassen und Kurse am LGG über alle Jahrgangsstufen verteilt regelmäßig an unterschiedlichsten Projekten und Wettbewerben teil. Immer wieder schneiden unsere Schüler:innen dabei sowohl durch die enge Begleitung der Lehrkräfte, als auch durch ihr großes individuelles Engagement überdurchschnittlich gut ab.
MINT-Bereich hat das LGG in den letzten Jahren regelmäßig und zum Teil sehr erfolgreich an folgenden Wettbewerben teilgenommen:
- Känguru Mathewettbewerb
- Internationale Chemieolympiade
- Internationale Biologieolympiade
- Internationale Physikolympiade
- Internationale Junior Science Olympiade
- Physik im Advent
- Mathe im Advent
- Jugendwettbewerb Informatik
- Bundeswettbewerb Informatik
- Informatik-Bieber
- Invent a Chip
Im sportlichen, künstlerischen und humanistischen Bereich hat das LGG in den letzten Jahren regelmäßig und ebenfalls zum Teil sehr erfolgreich an folgenden Projekten und Wettbewerben teilgenommen:
- Jugend debattiert
- Amnesty International Briefmarathon
- Vorlesewettbewerb
- Huch, ein Buch
- Beton-Art-Award
- Stadtradeln
- Jugend trainiert für Olympia

Team LGG beim 10-Freunde Triathlon
Von Robert (E1) – am 07.09.2025 war es wieder so weit…der nächste 10-Freunde- Triathlon in Darmstadt! Da im Vorjahr das LGG nicht vertreten war,

Erfolge bei „Jugend musiziert“
Die Schulgemeinde gratuliert unseren zwei Preisträgerinnen, die sich im diesjährigen Regional- und Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ für die letzte Runde, den Bundeswettbewerb, qualifiziert hatten und

Platz 3 beim Mathematik-Wettbewerb
In der 3. und letzten Runde des Mathematikwettbewerbes des Landes Hessen (Jahrgangsstufe 8) hat Johannes Eberhard einen hervorragenden 3. Platz erreicht und geht damit

Hessenmeister!
LGG Bikeschool gewinnt MTB-Schulmeisterschaften im Cross Country 🚴♂️🏆 Was für ein Erfolg: Die Bikeschool des LGG hat sich bei den hessischen Schulmeisterschaften im Cross

Siegerehrung mit OB Hanno Benz
Insgesamt vier Klassen aus unserer Sekundarstufe 1 haben am diesjährigen Europäischen Wettbewerb, dem ältesten Schulwettbewerb Europas, teilgenommen. Zum Überthema „Europa! Aber sicher“ sind die

„Jugend trainiert für Olympia“
Am Mittwoch, den 28. Mai, nahm unsere Schule mit je einer Mädchen- und einer Jungenmannschaft am Landesentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ im Schwimmen teil.