Landesentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ – Schwimmen

Landesentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ – Schwimmen

Am Mittwoch, den 28. Mai, nahm unsere Schule mit je einer Mädchen- und einer Jungenmannschaft am Landesentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ im Schwimmen teil. Früh morgens um 7:20 Uhr startete das Team mit Frau Kretschmer und Frau Szagartz vom Darmstädter Hauptbahnhof in Richtung Wiesbaden, wo der Wettkampf im Schwimmbad Kleinfeldchen stattfand.

Die Mädchenmannschaft erreichte unter 14 teilnehmenden Teams einen sehr guten 6. Platz – ein starkes Ergebnis, insbesondere angesichts der Tatsache, dass die ersten drei Plätze von ausgewiesenen Sportschulen mit Schwimmschwerpunkt belegt wurden.

Auch die Jungen zeigten großen Einsatz – obwohl ihre Teilnahme zwischenzeitlich auf der Kippe stand, da nicht klar war ob ein Team zustande kommt. Dies scheint in Hessen mehreren Schulen so gegangen zu sein. Umso erfreulicher ist, dass es klappte und das Ergebnis kann sich sehenlassen: Sie erreichten unter den acht gestarteten Mannschaften einen hervorragenden 4. Platz!

Gegen 17:20 Uhr kehrten alle müde, aber zufrieden nach Darmstadt zurück – im Gepäck viele Eindrücke und schöne Erinnerungen an einen langen, sportlich erfolgreichen Tag.

Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten – wir sind stolz auf euch!

Und für nächstes Jahr hoffen wir auf eine erneute Teilnahme von zwei Mannschaften des LGGs!

Das Team 2025:

Aus der Jgst. 7: Hadassah B., Alexander S.

Aus der Jgst. 6: Mats H., Pascal W., Kasian A., Matteo R., Wim H., Rasmus S., Emil L., Manar E.M., Alma W., Katharina S.

Aus der Jgst. 5: Hanif N., Antonia H., Nora S., Chloe T., Julia H., Anna-Sofie P.

Ähnliche Beiträge

Textildruck mit Buchstabenjonglage

Der Kunst-LK aus der Q2 hat am 28.05. einen Druckworkshop bei der Darmstädter Grafikerin Jenny Wagner alias Buchstabenjonglage durchgeführt. Neben dem individuellen Einsatz alter und

Zum Beitrag »

9c bei Candida Höfer

Am 27.05. besuchte unsere 9c die sehenswerte Fotoausstellung von Cadida Höfers Innenraum-Portraits im Landesmuseum. Zu unserem Thema „Perspektive“ bot sich eine super Möglichkeit zur zeichnerischen

Zum Beitrag »

LGG + Amnesty International

Drei unserer Ethik-Kurse haben beim Amnesty International Briefmarathon mitgemacht und unzählige Solidaritätskarten zum Schutz der Menschenrechte gemalt, geschrieben und gestaltet. Die ersten zu unrecht inhaftierten

Zum Beitrag »

Die Griechen und der Himmel

Am 26.03.25 wurden die Preise für den schulinternen Griechischwettbewerb verliehen. Als Aufgabe galt es, zu dem Thema „Die Griechen und der Himmel. Sternensagen und die

Zum Beitrag »