Qualifikation im Rahmen der internationalen Biologieolympiade

Qualifikation im Rahmen der internationalen Biologieolympiade

Durch seine Leistungen in der zweiten Runde hat David Fehrenbacher (10a) die Qualifikation für das hessische Landesseminar der internationalen Biologieolympiade (IBO) erreicht. Bereits im Frühjahr 2023 zeigte er sein Engagement, indem er eine anspruchsvolle Hausarbeit zu vorgegebenen biologischen Fragen verfasste, die bis Ende September korrigiert und eingereicht werden musste. 

Mit seinen beachtlichen Lösungen schaffte er es unter die Top Ten der besten hessischen Schüler und erhielt somit eine Einladung zu dem viertägigen Landesseminar. Während des Seminars nutzte David die Gelegenheit, vielfältige Einblicke in die praktischen Aspekte der Biologie zu gewinnen. Im Lernlabor der TU Darmstadt führte er unter der fachkundigen Anleitung von Experten der Universität verschiedene Experimente in den Bereichen Molekularbiologie, Enzymatik und Elektrophysiologie durch. Dazu gehörten eindrucksvolle Aufgaben wie die Isolation eines Gens aus einem Bakterium oder die Untersuchung der Fähigkeit von Pflanzenzellen, elektrische Reize weiterzuleiten. David hat sich dabei als äußerst motivierter und fähiger Schüler erwiesen, der seine Begeisterung für die Biologie auf beeindruckende Weise unter Beweis gestellt hat.

Das LGG freut sich darauf, weiterhin Davids Entwicklung zu verfolgen und gratuliert herzlich zu diesem herausragenden Erfolg!

Ähnliche Beiträge

Bio-LK im Merck-Labor der TU Darmstadt

Der Biologie-Leistungskurs besuchte das Merck Schülerlabor an der TU Darmstadt. Thema des Tages war die Elektrophysiologie, also die Messung elektrischer Signale an lebenden Zellen. Unter

Zum Beitrag »

Erfolge bei „Jugend musiziert“

Die Schulgemeinde gratuliert unseren zwei Preisträgerinnen, die sich im diesjährigen Regional- und Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ für die letzte Runde, den Bundeswettbewerb, qualifiziert hatten und nun

Zum Beitrag »