Besuch in der Saalburg

Besuch in der Saalburg

Wie sah das Leben in einem echten römischen Kastell am Limes aus? Das hat der 7. Jahrgang im Römerkastell Saalburg erleben dürfen.

Durch originale Funde, rekonstruierte Räume und die sogenannte „Spielhölle“ wurde die Welt der Römer für die Schülerinnen und Schüler bei unserem Besuch lebendig.

Ein besonderes Highlight war das Waffenkampftraining. Die Jugendlichen durften sich unter Kommandos wie „Pergite!“, „Ad sinistram!“ und „Gladios stringite!“ im Schild- und Schwertkampf üben und testen, wie eine Schildkrötenformation funktioniert hat. Eine große Erkenntnis war: Neben sehr viel Disziplin brauchte man auch viele Muskeln als römischer Soldat!

Es war schwieriger als gedacht, sich in der Schildkrötenformation fortzubewegen.

Ähnliche Beiträge

Bio-LK im Merck-Labor der TU Darmstadt

Der Biologie-Leistungskurs besuchte das Merck Schülerlabor an der TU Darmstadt. Thema des Tages war die Elektrophysiologie, also die Messung elektrischer Signale an lebenden Zellen. Unter

Zum Beitrag »

Erfolge bei „Jugend musiziert“

Die Schulgemeinde gratuliert unseren zwei Preisträgerinnen, die sich im diesjährigen Regional- und Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ für die letzte Runde, den Bundeswettbewerb, qualifiziert hatten und nun

Zum Beitrag »