11c besucht Bildungsstätte Anne Frank

11c besucht Bildungsstätte Anne Frank

Ist das schon Hate-Speech oder noch freie Meinungsäußerung? Ist es rassistisch, eine Person mit Migrationshintergrund zu fragen, woher sie denn komme?

Mit diesen und ähnlichen Fragen setzte sich die Klasse 11c am 11.06.2024 in der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt auseinander. Zunächst hatten die Schülerinnen und Schüler Zeit, das Lernlabor selbstständig zu erkunden und bekamen auf interaktive Art und Weise einen Eindruck von Formen der Diskriminerung und Auswirkungen von Vorurteilen. So zeigte die Station „Racist Glasses“, wie antisemitische oder rassistische Stereotype aussehen können. Ebenfalls konnte unter anderem das „Anne Frank Haus“ digital und originalgetreu von den Schülerinnen und Schülern erkundet werden.

Im zweiten Teil widmete sich die Klasse im Rahmen eines Workshops der konkreten Frage, wie sich Rassismus in der Gesellschaft äußert und nahm konkrete Verhaltenssituationen unter die Lupe, bevor dann gemeinsam der Weg zurück nach Darmstadt angetreten wurde.

Ähnliche Beiträge

Bio-LK im Merck-Labor der TU Darmstadt

Der Biologie-Leistungskurs besuchte das Merck Schülerlabor an der TU Darmstadt. Thema des Tages war die Elektrophysiologie, also die Messung elektrischer Signale an lebenden Zellen. Unter

Zum Beitrag »

Erfolge bei „Jugend musiziert“

Die Schulgemeinde gratuliert unseren zwei Preisträgerinnen, die sich im diesjährigen Regional- und Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ für die letzte Runde, den Bundeswettbewerb, qualifiziert hatten und nun

Zum Beitrag »