Team LGG beim 10-Freunde Triathlon

Team LGG beim 10-Freunde Triathlon

Von Robert (E1) – am 07.09.2025 war es wieder so weit…der nächste 10-Freunde- Triathlon in Darmstadt! Da im Vorjahr das LGG nicht vertreten war, entschieden sich vier furchtlose Lehrer und acht furchtlosere Schüler der Herausforderung des Triathlons zu stellen.

Der 10 Freunde Triathlon besteht aus 380 m Schwimmen, 18 km Radfahren und 4,2 km Laufen. Das sind die Distanzen des Ironmans durch zehn geteilt.

Das Team, bestehend aus Frau Czerneck, Herrn Syndikus, Herrn Franke, Herrn Wagner, Lotta K., Ruben F., Nils L., Mats L., Sebastian A. und Robert B. (Jakob K. konnte leider krankheitsbedingt nicht teilnehmen) traf sich am Morgen um 08 Uhr pünktlich und wir gingen gemeinsam in die Wechselzone. Nachdem wir uns alle umgezogen hatten, ging es für uns natürlich motiviert und ausgeschlafen ins Nordbad 🙂

Unsere Startzeit war um etwa 08:45 Uhr auf der Bahn 9. Bevor es jedoch losging, haben wir einige Gruppenbilder geschossen.

Nachdem der Startschuss gefallen war, ging es ab in die Schlacht. Für die 7,5 Bahnen haben wir 7 bis 12 Minuten gebraucht. Danach mussten wir schnellstmöglich auf rutschigem Weg in die Wechselzone, wo es nach dem Umziehen aufs Fahrrad ging.

Die 4 Runden auf dem Martin-Luther-King-Ring liefen für uns alle entspannt und an fast allen Kurven wurde man ambitioniert angefeuert. Nach spätestens 42 Minuten sind alle auch wieder heil in die Wechselzone zurückgekehrt.

Ich denke, ich kann für unser komplettes Team sprechen…Nach dem Abstieg vom Fahrrad und vor dem Laufen im Bürgerpark haben sich unsere Beine wie Gummi angefühlt. Doch für das sportliche LGG-Team war es kein Problem. Die 2 Runden im Bürgerpark einschließlich einer Steigung hatten wir in 17 bis 25 Minuten hinter uns und wir kamen erschöpft, aber glücklich ins Ziel an. Davor wurden wir jedoch von Zuschauern und vom Kommentator zum Zielsprint angeregt. Danach kam es zur Erfrischung und Regeneration mit Getränken, Früchten und Kuchen […Womöglich hatte der ein oder andere noch ein Bier ;)…].

Das Team hat schlussendlich den 37. Platz (von ca. 70 Teams) belegt, dennoch waren unsere Leistung und unser Teamgeist fantastisch. Mir persönlich hat die Teilnahme sehr viel Freude bereitet, das Team und die Atmosphäre waren einfach wunderbar.

Ich freue mich auf das nächste Jahr!

Ähnliche Beiträge

Bio-LK im Merck-Labor der TU Darmstadt

Der Biologie-Leistungskurs besuchte das Merck Schülerlabor an der TU Darmstadt. Thema des Tages war die Elektrophysiologie, also die Messung elektrischer Signale an lebenden Zellen. Unter

Zum Beitrag »

Erfolge bei „Jugend musiziert“

Die Schulgemeinde gratuliert unseren zwei Preisträgerinnen, die sich im diesjährigen Regional- und Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ für die letzte Runde, den Bundeswettbewerb, qualifiziert hatten und nun

Zum Beitrag »