Recherchieren ohne Google? – ein Besuch in der Stadtbibliothek

Recherchieren ohne Google? – ein Besuch in der Stadtbibliothek

Wer kennt es nicht? Man soll ein Referat halten und geht schnell ins Internet zur Suchmaschine seiner Wahl, um sich den entsprechenden Wikipedia-Eintrag durchzulesen. Dass es auch noch andere Möglichkeiten gibt, an Informationen zu gelangen (und sich dabei noch tolle Bücher und Spiele auszuleihen), hat die 5a nun in der Startbibliothek Darmstadt erfahren.

Emma (5a) berichtet:

Am Dienstag, den 21.11.2023 waren wir mit Frau Sinkel und Frau Bercovici in der Stadtbibliothek. Wir haben uns dort aus den passenden Büchern Notizen für unsere Biologie-Referate gemacht. Zum Suchen der Bücher konnte man auch einen Computer benutzen. Viele Schülerinnen und Schüler haben sich auch Bücher ausgeliehen. Wer noch keinen Bücherei-Ausweis hatte, konnte sich noch einen machen lassen. Das hat Spaß gemacht!

Ähnliche Beiträge

Titration: 11a im Merck-Labor der TUD

Heute durfte die Klasse 11a einen spannenden Einblick in die Welt der analytischen Chemie gewinnen. Im Rahmen eines Unterrichtsprojekts besuchte die Lerngruppe das Merck-Junior-Labor der

Zum Beitrag »

Bio-LK im Merck-Labor der TU Darmstadt

Der Biologie-Leistungskurs besuchte das Merck Schülerlabor an der TU Darmstadt. Thema des Tages war die Elektrophysiologie, also die Messung elektrischer Signale an lebenden Zellen. Unter

Zum Beitrag »

Erfolge bei „Jugend musiziert“

Die Schulgemeinde gratuliert unseren zwei Preisträgerinnen, die sich im diesjährigen Regional- und Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ für die letzte Runde, den Bundeswettbewerb, qualifiziert hatten und nun

Zum Beitrag »