Mathematikwettbewerb des Landes Hessen

Mathematikwettbewerb des Landes Hessen

Jana Leichtweiß (8b) wird Kreissiegerin und qualifiziert sich für die 3. und letzte Runde des Wettbewerbs!

ABER, beginnen wir bei Runde 1 des Wettbewerbs:
Am ersten Donnerstag im Dezember fand – wie jedes Jahr – die erste Runde des Mathematikwettbewerbes des Landes Hessen statt. Das LGG nimmt traditionell mit allen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 teil und konnte dieses Schuljahr ganz paritätisch zwei Schülerinnen und zwei Schüler als Schulsieger zur zweiten Runde des Wettbewerbs entsenden.

Ein großer Dank an den Förderverein des LGGs, der unseren Schulsiegerinnen für diese tolle Leistung zusätzlich zu der obligatorischen Urkunde immer auch einen schönen Buchpreis spendiert!

Es gratulieren im Namen der Schulgemeinde (von links nach rechts): die Mathematiklehrkräfte der 8. Klasse Herr Nagel, Herr Balzhäuser und Herr Eppelmann (auf dem Bild fehlend), die Schulkoordinatorin des Wettbewerbs Frau Szagartz sowie der Schulleiter Herr Hamburger.

Schulsiegerinnen (von links nach rechts)
Nils Lewin, Philiana Ritter, Benjamin Dächert und Jana Leichtweiß

Das habt ihr toll gemacht!

Kommen wir zur Runde 2 des Wettbewerbs:
Anfang März fand dann die 2. Runde des Wettbewerbs statt, in der die Kreissiegerinnen ermittelt wurden. Austragungsort hätte des LGG sein sollen, was aufgrund der aktuellen baulichen Situation nicht zu bewerkstelligen war. Glücklicherweise konnte uns die Lichtenbergschule aushelfen. Herzlichen Dank dafür, wir werden uns zu gegebener Zeit revanchieren!

Für unsere Teilnehmerinnen war die zweite Runde ein toller Erfolg. Jana Leichtweiß erlangte den ersten Platz im Kreis „Stadt Darmstadt“ und erbrachte somit die beste mathematische Leistung aller Darmstädter Gymnasiastinnen und Gymnasiasten. Das ist Spitzenklasse!

Auch und nicht weniger erwähnenswert ist, dass unter den 5 besten von 39 Teilnehmerinnen mit Nils Lewin ein weiterer Schüler des LGGs zu finden ist. Gratulation an alle LGG Teilnehmerinnen. Und einen großen Dank an Herr Nagel, der unsere Schüler*innen auf diesen Tag mathematisch vorbereitet hat und auch Teil des diesjährigen Korrekturgremiums war.

Die Siegerehrung zu dieser Runde wird im Anschluss an die Durchführung der 3. und letzten Runde, dem Landesentscheid des Wettbewerbs, am 16. Mai stattfinden.

Wir drücken Jana für diesen Tag alle verfügbaren Daumen!

Ähnliche Beiträge

Wintersingen in der Stadtkirche

Alle Jahre wieder trifft sich die gesamte Schulgemeinde des LGG am letzten Schultag zum gemeinsamen Wintersingen in der benachbarten Stadtkirche – so auch dieses Jahr

Zum Beitrag »

Plätzchen am LGG

Vor Weihnachten riecht es an unserer Schule anders. Das liegt auch an der Weihnachtsbäckerei im Keller, in der mit großer Hingabe Plätzchen gebacken, verziert und

Zum Beitrag »

Der Deutsch-Lk an der Uni Mainz

Um einen Einblick in das universitäre Leben zu erhalten, saß der Deutsch-Lk im Dezember in der Vorlesung „Europäische Tragödien“ an der Universität Mainz. Es ging

Zum Beitrag »

Neue Sachlichkeit im Kunst LK

Zum Abschluss vor Weihnachten machte der Kunst LK der Q1 einen Ausflug nach Mannheim, um in der Kunsthalle die Jubiläums-Ausstellung zur Neuen Sachlichkeit zu besuchen.

Zum Beitrag »

ALOHA: Die Ukulelen sind da!!

Und die wollen natürlich direkt gespielt werden: beim gemeinsamen Musizieren mit Kindern und Eltern im Rahmen des U(ke)CAREDAY der Ukulelenklasse am dritten Adventssamstag.

Zum Beitrag »