Lesung: Der Duft der Kiefern

Lesung: Der Duft der Kiefern

Am 24. Mai besuchten zwei Klassen des LGG die Lesung in der Centralstation, in der die Autorin Bianca Schaalburg ihre Graphic Novel mit einer Projektion vorstellte. Das Buch heißt „Der Duft der Kiefern“, handelt von der Geschichte der Autorin und ihrer Vorfahren. Es spielt großteils während des Zweiten Weltkrieges und der Fokus liegt auf der Judenverfolgung. Es wurde auch deutlich, welche Nachforschungen sie seit 2018 angestellt hat und wie das Buch entstanden ist. Obwohl die Stühle in der Centralstation unbequem waren, fanden die meisten Schüler und Schülerinnen die Entstehung der Geschichte und des Buches beeindruckend. Das Buch ist für den Jugendliteraturpreis 2022 nominiert.

Klasse 8a

Ähnliche Beiträge

LGG + Amnesty International

Drei unserer Ethik-Kurse haben beim Amnesty International Briefmarathon mitgemacht und unzählige Solidaritätskarten zum Schutz der Menschenrechte gemalt, geschrieben und gestaltet. Die ersten zu unrecht inhaftierten

Zum Beitrag »

Die Griechen und der Himmel

Am 26.03.25 wurden die Preise für den schulinternen Griechischwettbewerb verliehen. Als Aufgabe galt es, zu dem Thema „Die Griechen und der Himmel. Sternensagen und die

Zum Beitrag »

Schulsprecherkongress in Frankfurt

Unsere beiden Schulsprecher, Jonas und Florian, waren am Mittwoch, den 19.03, in Frankfurt, um am 1. Schulsprecherkongress der Landesschülervertretung Hessen teilzunehmen. Dort nutzten sie die

Zum Beitrag »

5d in der Stadtbibliothek

Die 5d hat heute bei herrlichem Sonnenschein einen Ausflug in die nahe gelegene Stadtbibliothek gemacht. Nach einem gemeinsamen Einblick in die unterschiedlichen Medienarten und Themen,

Zum Beitrag »

Die 11er in Berlin

Wie jedes Jahr waren unsere elften Klassen eine Woche gemeinsam in Berlin. Bei teilweise frischen Temperaturen haben wir in vielen Kleingruppen mit dem Rad die

Zum Beitrag »