Exkursion des Schulsanitätsdienstes zur Leitststelle und Berufsfeuerwehr

Exkursion des Schulsanitätsdienstes zur Leitststelle und Berufsfeuerwehr

Am 13.07.23 unternahm der Schulsanitätsdienst eine Exkusion zur Leitstelle und der Berufsfeuerwehr Darmstadt in der Bismarckstraße. Zuerst gab es einen Einblick in den Ablauf bei der Leitstelle, wo alle Notrufe zusammenlaufen. Vor Ort durften wir zum Test einen Notruf selbst absetzen, um die Alarmierung mit einem simulierten Fall besser nachvollziehen zu können. Erwähnenswert ist auch, dass die Leitstelle bei Einsätzen der Feuerwehr gewisse Ampeln steuern kann, um die Rettungszeit zu verkürzen. Unsere unzähligen Fragen wurden auch gerne beantwortet.
Nach der Leitstelle ging es rüber zur Berufsfeuerwehr. Dort wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt und durch die verschiedenen Bereiche geführt. Wir haben dabei Einblicke in die einzelnen Autos (wo ist was verstaut und welche Spezialfahrzeuge gibt es) bekommen und durften auch den Trainingsraum für die Arbeit mit dem Atemschutzgerät austesten (aber ohne die Geräte). Generell durften wir vieles austesten und anfassen.
Vielen Dank an die Leitstelle und Berufsfeuerwehr für diesen spannenden Vormittag!

Ähnliche Beiträge

Bio-LK im Merck-Labor der TU Darmstadt

Der Biologie-Leistungskurs besuchte das Merck Schülerlabor an der TU Darmstadt. Thema des Tages war die Elektrophysiologie, also die Messung elektrischer Signale an lebenden Zellen. Unter

Zum Beitrag »

Erfolge bei „Jugend musiziert“

Die Schulgemeinde gratuliert unseren zwei Preisträgerinnen, die sich im diesjährigen Regional- und Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ für die letzte Runde, den Bundeswettbewerb, qualifiziert hatten und nun

Zum Beitrag »