Selbstportrait: Zerstörung und künstlerische Neufindung

Selbstportrait: Zerstörung und künstlerische Neufindung

Ergebnisse einer “Fachpraktischen Prüfung“ Q1 GK Kunst/Laubner von 2016

Inspiriert vom Thema Menschenbild in Malerei und Plastik war es Aufgabe, ein fotografisches Porträt von sich selbst zu zerreißen oder zu zerschneiden, die Abschnitte zeichnerisch, malerisch oder durch Collage neu zusammenzufügen und so zu einer neuen, originellen Bildaussage zu kommen.
Diese Arbeit galt auch als Übung für ein Abitur-Prüfungsformat im Fach Kunst (GK). Innerhalb einer fest vorgegebenen Zeit muss hier kreativ und ergebnisorientiert gearbeitet werden, die Bewertung ist überwiegend praktisch orientiert.

Ähnliche Beiträge

Bio-LK im Merck-Labor der TU Darmstadt

Der Biologie-Leistungskurs besuchte das Merck Schülerlabor an der TU Darmstadt. Thema des Tages war die Elektrophysiologie, also die Messung elektrischer Signale an lebenden Zellen. Unter

Zum Beitrag »

Erfolge bei „Jugend musiziert“

Die Schulgemeinde gratuliert unseren zwei Preisträgerinnen, die sich im diesjährigen Regional- und Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ für die letzte Runde, den Bundeswettbewerb, qualifiziert hatten und nun

Zum Beitrag »