Heute durfte die Klasse 11a einen spannenden Einblick in die Welt der analytischen Chemie gewinnen. Im Rahmen eines Unterrichtsprojekts besuchte die Lerngruppe das Merck-Junior-Labor der TU Darmstadt und arbeitete dort zum Thema „Titration – wie konzentriert ist eine Lösung?“.
Nach einer kurzen Einführung in die Labororganisation und Sicherheitsregeln konnten die Schülerinnen und Schüler selbst aktiv werden. Unter fachkundiger Anleitung führten sie eine Säure-Base-Titration durch, um die unbekannte Konzentration einer Lösung zu bestimmen. Dabei lernten sie, wie sorgfältiges Arbeiten, genaues Ablesen und strukturiertes Dokumentieren zu präzisen Ergebnissen führen.
Besonders beeindruckend war für die Klasse, mit professioneller Laborausstattung zu experimentieren und chemische Fragestellungen praktisch zu lösen. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen nun in den Fachunterricht ein und vertiefen das Verständnis für quantitative Analysemethoden.
Ein herzliches Dankeschön geht an das Team des Merck-Junior-Labors sowie an unsere Chemie-Fachsprecherin Frau Dr. Zipf-Breuer, die diesen Tag für alle 11er-Klassen organisiert hat – für die großartige Unterstützung und die Möglichkeit, Chemie an der Universität zu erleben!









