
Ein Ort zum Leben
Das Schulleben des LGG ist vielfältig und wird von allen aktiv mitgestaltet. Den Kern bildet der Fachunterricht, in dem oft außerschulische Lernorte eine wichtige Rolle spielen und u.a. auch an unterschiedlichsten Projekten und Wettbewerben teilgenommen wird. Klassenfahrten und Austausche stärken unser soziales Miteinander und durch Praktika (in Klasse 9 und 11) und ein Heranführen an die Berufswelt (ab Klasse 8) zeigt sich unsere Berufs- und Studienorientierung.
Neben dem Unterricht ist das LGG auch durch viele weitere Aspekte ein Ort zum Leben. Unsere Ganztagsangebote mit pädagogischer Mittagspause und Lernzeit, sowie vielfältige Arbeitsgemeinschaften mit verschiedenen Chören, der Jazz Combo, dem Orchester, darstellendem Spiel, der Technik AG, der Naturphänomene AG, der Modellbahn AG, der Klima AG, der Cafeteria AG u.v.m. sowie unsere Möglichkeiten als BikeSchool zeigen, dass das LGG insgesamt mehr ist als der Fachunterricht.
Schüler:innen des LGG engagieren sich aktiv in der Schülervertretung (SV), bilden eine eigene, freie Redaktion, die die Schülerzeitung Eule herausgibt und helfen anderen professionell über den Schulsanitätsdienst. Und wer einmal Hilfe in einem unserer Fächer braucht, kann sich an das Programm Schüler helfen Schülern wenden. Das LGG bietet für jede:n vielfältige Möglichkeiten.

Jgst. 9 bei Mercks Curiosity Cube und Lab
Frei nach dem Motto „Entdeckt die spannende Mint-Welt“ läd Merck unsere drei Klassen der Jahrgangsstufe 9 ein spannende Themen der Wissenschaft zu entdecken. Warum

Erfolge bei „Jugend musiziert“
Die Schulgemeinde gratuliert unseren zwei Preisträgerinnen, die sich im diesjährigen Regional- und Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ für die letzte Runde, den Bundeswettbewerb, qualifiziert hatten und

Jazz-Combo begeistert in Centralstation
Jazziger Abend mit Tradition und Moderne Am 20. Mai 2025 wurde die Centralstation Darmstadt zum Schauplatz eines musikalischen Abends voller Leidenschaft, Talent und Geschichte.

Platz 3 beim Mathematik-Wettbewerb
In der 3. und letzten Runde des Mathematikwettbewerbes des Landes Hessen (Jahrgangsstufe 8) hat Johannes Eberhard einen hervorragenden 3. Platz erreicht und geht damit

Hessenmeister!
LGG Bikeschool gewinnt MTB-Schulmeisterschaften im Cross Country 🚴♂️🏆 Was für ein Erfolg: Die Bikeschool des LGG hat sich bei den hessischen Schulmeisterschaften im Cross

Wie deeskalieren Profis Konfliktsituationen?
Die Streitschlichter-AG zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr Mühltal (Nieder-Ramstadt) Mike Grüdel hat unseren Streitschlichterinnen und -schlichtern Praxistipps aus über 25 Jahren Berufserfahrung bei