Am 21. November backten wir, die Klasse 10b, in unserem Englischunterricht bei Mr. Vairo Nunes gemeinsam Shortbread.
Wie wir in den vorangegangenen Unterrichtsstunden durch ein Backvideo erfahren hatten, ist Shortbread ein süßes, schottisches Nationalgericht.
Wir wurden im Unterricht in verschiedene Gruppen eingeteilt und so gab es Schüler, die die Zutaten mitbrachten, aber auch welche, die dekorierten oder Poster machten. Dann gab es noch unsere Gruppe: Wir waren für die Dokumentation in Form dieses Artikels inklusive der Fotos zuständig.
Als erstes legten die Backgruppen die Zutaten zusammen, dann vermischten sie den Zucker, das Mehl, die Butter und die Gewürze mit bloßen Händen und stachen anschließend mit einer Gabel Löcher in den Teig, damit dieser Luft bekam. Dann war der Teig 40 Minuten lang bei circa 165 Grad Celsius im Ofen.
Einige waren sehr gespannt, wie das Shortbread schmecken würde, da sie mal weniger und mal mehr vom Teig genascht hatten.
Doch wie gut hat es geklappt? Hat das Shortbread der 10b den Geschmackstest bestanden? Die Antwort sowie weitere Bilder unseres Backprojekts finden Sie im ausführlichen Bericht in unserer Schülerzeitung EULE – reinklicken lohnt sich!
Redaktion: Philipp, Florian, Jona, Anxin, Emil und Vincent