Utopica
Zu Beginn des letzten Halbjahres erhielt unser Kunst Grundkurs den praktischen Arbeitsauftrag, Gebäude zu entwerfen, die zusammen in einer utopischen Stadt, der später der Name Utopica gegeben wurde, stehen sollten.
Alle Gebäude sollten ein Vorbild aus der Realität und einem weiten Spektrum an Epochen haben, das wir so verändern, dass es in unsere Stadt passt und einen Zweck erfüllt.
Utopica hatte am Ende des Projekts viele Wohn- und Bürogebäude, aber auch ein Krankenhaus und auch eine Achterbahn. All unsere Gebäude sollten aber nicht nur ein Entwurf auf dem Papier sein, zum Grundriss sollten wir ein Papiermodell bauen. Die Modelle wurden in vielen verschiedenen Maßstäben und mit unterschiedlichen Bauweisen gebaut.
Trotz der statischen Schwierigkeiten, die das Material mit sich bringt, entschieden sich einige dazu, Türme zu bauen, von denen der größte über einen Meter misst. Nach den Herbstferien waren die Papiermodelle fertig und wurden zusammen in den Keller unter dem A-Hof gestellt, in dem Utopica nach einer Vernissage ausgestellt wurde.
Henry Bertels (Q3)
